
Vom Überleben auf der Straße zur Stimme der Stadt: Was bedeutet Obdachlosigkeit in einer reichen Metropole wie Berlin – und wie schafft man den Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben?Uwe Tobias, ehemals obdachlos und heute Stadtführer, spricht mit Elke Breitenbach über das Leben auf der Straße, strukturelle Armut und die Kraft, nicht aufzugeben.Was bedeutet soziale Teilhabe wirklich? Wie verändert sich der Blick auf die Stadt, wenn man sie von unten kennt? Und warum brauchen wir mehr Sichtbarkeit für wohnungslose Menschen – nicht nur in der Politik, sondern auch im Alltag?Ein Gespräch über Würde, Widerstand, sozialen Wandel – und darüber, wie aus Ausgrenzung neue Perspektiven entstehen.