Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/4b/1a/bd/4b1abd7b-bee2-3255-1d55-961ee1c25163/mza_8319063649314118427.jpg/600x600bb.jpg
Hinjehört!
Hinjehört!
4 episodes
3 days ago
«Hinjehört!» [hinjehört: berlinerisch für hingehört] ist eine Sammlung von Porträts. Im Zentrum stehen unterschiedliche Menschen, die eines verbindet: Sie gehören zu Berlin. Weil sie die Stadt auf ihre Weise bereichern – durch das, was sie tun oder das, was sie sind. Der Podcast «Hinjehört!» ist eine Auskoppelung der gleichnamigen Videoplattform (www.hinjehört.berlin bzw. https://xn--hinjehrt-s4a.berlin). Ein Projekt von Daniel Godeck & Remo Hegglin.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Hinjehört! is the property of Hinjehört! and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
«Hinjehört!» [hinjehört: berlinerisch für hingehört] ist eine Sammlung von Porträts. Im Zentrum stehen unterschiedliche Menschen, die eines verbindet: Sie gehören zu Berlin. Weil sie die Stadt auf ihre Weise bereichern – durch das, was sie tun oder das, was sie sind. Der Podcast «Hinjehört!» ist eine Auskoppelung der gleichnamigen Videoplattform (www.hinjehört.berlin bzw. https://xn--hinjehrt-s4a.berlin). Ein Projekt von Daniel Godeck & Remo Hegglin.
Show more...
Documentary
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/28928255/28928255-1670337964785-18578cc5d22f4.jpg
Olaf Ihlefeldt
Hinjehört!
29 minutes 45 seconds
2 years ago
Olaf Ihlefeldt

Olaf Ihlefeldt – Leiter des Südwestkirchhofs Stahnsdorf

Mehr als 200 Friedhöfe hat Berlin – doch keiner bringt so viele Besonderheiten mit wie der Südwestkirchhof Stahnsdorf. Außerhalb der Stadtgrenzen gelegen, ist er einer der größten Friedhöfe weltweit. Spaziert man über das weitläufige Areal, wird schnell spürbar: Das ist kein Ort der Schwere; die vielen Bäume und Sichtachsen sowie Brunnen und Orte zum Verweilen erinnern eher an einen Stadtpark oder Märchenwald. «Ein Garten der Toten», wie Olaf Ihlefeldt sagt. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist er Leiter des Friedhofs.

Ihlefeldt hat der Südwestkirchhof derart eingenommen, dass er viel dafür tut, Menschen an diesem «Kulturgut der Metropole Berlins» teilhaben zu lassen. Als Dolmetscher des Friedhofs. Sei es durch Führungen, die er ehrenamtlich gibt. Oder durch Konzerte in der Friedhofskapelle und andere kulturelle Aktivitäten, die er und der Förderverein organisieren. Um zu zeigen, dass nicht allein Tod und Trauer auf einem Friedhof präsent sein müssen. Überhaupt ist es ihm ein Anliegen, weniger verkrampft mit dem Thema Tod umzugehen. Bei einem Glas Wein an den Gräbern sitzen, um Erinnerungen über die Verstorbenen auszutauschen – warum denn nicht?, sagt Olaf Ihlefeldt.


Zur Person: Olaf Ihlefeldt (geboren 1967 in Potsdam) ist seit 1991 hauptamtlicher Leiter des Südwestkirchhofs Stahnsdorf. Nach der Gärtnerausbildung im Park Sanssouci kommt er 1989 auf den Friedhof und wird schließlich dessen Leiter – damals der jüngste Deutschlands. Neben klassischen Friedhofsangelegenheiten gehören auch besondere Höhepunkte zu seinem Job: Wie 2004, als er die Queen persönlich auf dem Friedhof begrüßte. Auch Filmteams muss er anleiten, wenn diese auf dem Südwestkirchhof drehen, wie unlängst für die Netflix-Serie Dark.

-

Aufnahmedatum: 26. November 2022 Aufnahmeort: Stahnsdorf Interview & Redaktion: Daniel Godeck Ton & Postproduktion: Remo Hegglin

Hinjehört!
«Hinjehört!» [hinjehört: berlinerisch für hingehört] ist eine Sammlung von Porträts. Im Zentrum stehen unterschiedliche Menschen, die eines verbindet: Sie gehören zu Berlin. Weil sie die Stadt auf ihre Weise bereichern – durch das, was sie tun oder das, was sie sind. Der Podcast «Hinjehört!» ist eine Auskoppelung der gleichnamigen Videoplattform (www.hinjehört.berlin bzw. https://xn--hinjehrt-s4a.berlin). Ein Projekt von Daniel Godeck & Remo Hegglin.