Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ad/52/f6/ad52f674-5000-533f-764a-06d9b9cb389f/mza_12436331529451811303.jpg/600x600bb.jpg
Hinhören & Handeln
Weiterdenken - Heinrich Böll-Stiftung Sachsen
7 episodes
1 week ago
Wenn eine Regierungsbeteiligung von extremen Rechten, von Faschist*innen droht, muss man versuchen, das zu verhindern und sich gleichzeitig darauf vorbereiten. Die gute Nachricht: Man kann sich vorbereiten. Bei Hinhören & Handeln sprechen wir mit Expert*innen über ihre Analysen und Handlungsempfehlungen. Ein Podcast der Fachstelle "Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien" der Heinrich-Böll-Landesstiftungen Konzept und Gespräche: Hannah Eitel Schnitt: Richard Pauly Jingle: Richard Pauly mit Material von Antje Meichsner Themenseite zum Podcast: http://weiterdenken.de/hinhoeren
Show more...
Politics
Education,
Society & Culture,
News
RSS
All content for Hinhören & Handeln is the property of Weiterdenken - Heinrich Böll-Stiftung Sachsen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn eine Regierungsbeteiligung von extremen Rechten, von Faschist*innen droht, muss man versuchen, das zu verhindern und sich gleichzeitig darauf vorbereiten. Die gute Nachricht: Man kann sich vorbereiten. Bei Hinhören & Handeln sprechen wir mit Expert*innen über ihre Analysen und Handlungsempfehlungen. Ein Podcast der Fachstelle "Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien" der Heinrich-Böll-Landesstiftungen Konzept und Gespräche: Hannah Eitel Schnitt: Richard Pauly Jingle: Richard Pauly mit Material von Antje Meichsner Themenseite zum Podcast: http://weiterdenken.de/hinhoeren
Show more...
Politics
Education,
Society & Culture,
News
https://images.podigee-cdn.net/0x,sUuvMu0bZgxgwvn413Cr1ksZcV7pwcV2a6ECEOTmjXN4=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u8708/d7bf8919-bdaf-4da7-aa3a-a889d5165099.jpg
Antifeminismus
Hinhören & Handeln
45 minutes
5 years ago
Antifeminismus
In der dritten Folge sprechen wir mit der Politik- und Literaturwissenschaftlerin Judith Goetz über Antifeminismus und warum er so verbreitet ist. Was ist Antifeminismus? Und wer ist Antifeminist*in? Wie hängen Antifeminismus und extrem Rechte Politik und Organisierung zusammen? Judith Goetz gibt Auskunft zu diesen Fragen und erzählt außerdem, wie Wissenschaftler*innen von Antifeminismus betroffen sind und wie sie damit umgehen. Links zu Infos aus dem Podcast • Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit (FIPU): http://www.fipu.at/ • Frauen*rechte und Frauen*hass. Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt: https://www.verbrecherverlag.de/book/detail/1004 • "Antifeminismus macht rechte Positionen gesellschaftsfähig“ (Text von Franziska Schutzbach): https://www.gwi-boell.de/de/2019/05/03/antifeminismus-macht-rechte-positionen-gesellschaftsfaehig
Hinhören & Handeln
Wenn eine Regierungsbeteiligung von extremen Rechten, von Faschist*innen droht, muss man versuchen, das zu verhindern und sich gleichzeitig darauf vorbereiten. Die gute Nachricht: Man kann sich vorbereiten. Bei Hinhören & Handeln sprechen wir mit Expert*innen über ihre Analysen und Handlungsempfehlungen. Ein Podcast der Fachstelle "Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien" der Heinrich-Böll-Landesstiftungen Konzept und Gespräche: Hannah Eitel Schnitt: Richard Pauly Jingle: Richard Pauly mit Material von Antje Meichsner Themenseite zum Podcast: http://weiterdenken.de/hinhoeren