Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/3c/cc/ff/3cccff7f-af7c-8543-491e-2624dfcfbd69/mza_17725000009643782527.jpg/600x600bb.jpg
HINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie
Gen-ethisches Netzwerk e.V.
35 episodes
7 months ago
Was macht Gentechnik mit unserer Gesellschaft? Was hat sie mit dem Essen auf eurem Teller zu tun und wo spielt sie beim Kinder bekommen eine Rolle? Wann und warum ist das ein Problem? Wir vom Gen-ethischen Netzwerk e.V. (www.gen-ethisches-netzwerk.de) beschäftigen uns seit über 35 Jahren mit diesen Fragen. Wir beobachten die Entwicklungen rund um Bio-, Gen- und Fortpflanzungstechnologien sehr genau und diskutieren sie kritisch – z.B. in unserem Fachmagazin. Jetzt gibt’s dieses Wissen auch auf die Ohren! Alle drei Monate erscheint unser Fachmagazin, der "Gen-ethische Informationsdienst". Passend zu jeder Ausgabe des Magazins haben wir zwei Podcastfolgen für euch: In Gesprächen mit Expert*innen, Aktivist*innen und anderen Menschen, die Spannendes zu erzählen haben, diskutieren wir über Themen rund um Gentechnik und Reproduktionstechnologie. Alle 6 Wochen haben wir eine neue Folge für euch! Webseite: www.gen-ethisches-netzwerk.de Mit eurer Spende könnt ihr uns helfen, weiterhin fundierte Informationen und Kritik zur Verfügung zu stellen. Vielen Dank! Musik: Coto Mezzano Schnitt / Mixing: Felix Mennen; ab Folge 21 Produktion mit Unterstützung von [studio lärm](https://www.studiolaerm.net/) Ein Podcast des Gen-ethischen Netzwerks e.V. Der Podcast wird gefördert von der Gen-ethischen Stiftung und Netzwerk Selbsthilfe.
Show more...
Life Sciences
Education,
Technology,
How To,
Science
RSS
All content for HINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie is the property of Gen-ethisches Netzwerk e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was macht Gentechnik mit unserer Gesellschaft? Was hat sie mit dem Essen auf eurem Teller zu tun und wo spielt sie beim Kinder bekommen eine Rolle? Wann und warum ist das ein Problem? Wir vom Gen-ethischen Netzwerk e.V. (www.gen-ethisches-netzwerk.de) beschäftigen uns seit über 35 Jahren mit diesen Fragen. Wir beobachten die Entwicklungen rund um Bio-, Gen- und Fortpflanzungstechnologien sehr genau und diskutieren sie kritisch – z.B. in unserem Fachmagazin. Jetzt gibt’s dieses Wissen auch auf die Ohren! Alle drei Monate erscheint unser Fachmagazin, der "Gen-ethische Informationsdienst". Passend zu jeder Ausgabe des Magazins haben wir zwei Podcastfolgen für euch: In Gesprächen mit Expert*innen, Aktivist*innen und anderen Menschen, die Spannendes zu erzählen haben, diskutieren wir über Themen rund um Gentechnik und Reproduktionstechnologie. Alle 6 Wochen haben wir eine neue Folge für euch! Webseite: www.gen-ethisches-netzwerk.de Mit eurer Spende könnt ihr uns helfen, weiterhin fundierte Informationen und Kritik zur Verfügung zu stellen. Vielen Dank! Musik: Coto Mezzano Schnitt / Mixing: Felix Mennen; ab Folge 21 Produktion mit Unterstützung von [studio lärm](https://www.studiolaerm.net/) Ein Podcast des Gen-ethischen Netzwerks e.V. Der Podcast wird gefördert von der Gen-ethischen Stiftung und Netzwerk Selbsthilfe.
Show more...
Life Sciences
Education,
Technology,
How To,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,sMMkb0AYwQxpdL_SWyWGdKgDOpcimVECRthQUhiOhHCY=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u26465/940bca47-7cec-4e85-a724-874c9368deca.png
25: Reproduktive Gerechtigkeit braucht Wissen: Sexuelle Bildung für Menschen mit Lernschwierigkeiten
HINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie
50 minutes
1 year ago
25: Reproduktive Gerechtigkeit braucht Wissen: Sexuelle Bildung für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Wer darf und soll eigentlich Kinder bekommen in unserer Gesellschaft? Das ist eine der zentralen Fragen der Reproduktiven Gerechtigkeit. Gerade die Elternschaft von behinderten Menschen wurde und wird in Deutschland immer wieder verunmöglicht. Für eine selbstbestimmte Lebens- und Familienplanung und die Wahrnehmung der eigenen reproduktiven Rechte ist der Zugang zu Wissen, um informierte Entscheidungen zu treffen, eine Grundvoraussetzung. Das GeN hat deshalb mit Sexualpädagog*in Birte Lahl vom Familienplanungszentrum Balance über sexuelle Bildung für behinderte Menschen gesprochen.
HINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie
Was macht Gentechnik mit unserer Gesellschaft? Was hat sie mit dem Essen auf eurem Teller zu tun und wo spielt sie beim Kinder bekommen eine Rolle? Wann und warum ist das ein Problem? Wir vom Gen-ethischen Netzwerk e.V. (www.gen-ethisches-netzwerk.de) beschäftigen uns seit über 35 Jahren mit diesen Fragen. Wir beobachten die Entwicklungen rund um Bio-, Gen- und Fortpflanzungstechnologien sehr genau und diskutieren sie kritisch – z.B. in unserem Fachmagazin. Jetzt gibt’s dieses Wissen auch auf die Ohren! Alle drei Monate erscheint unser Fachmagazin, der "Gen-ethische Informationsdienst". Passend zu jeder Ausgabe des Magazins haben wir zwei Podcastfolgen für euch: In Gesprächen mit Expert*innen, Aktivist*innen und anderen Menschen, die Spannendes zu erzählen haben, diskutieren wir über Themen rund um Gentechnik und Reproduktionstechnologie. Alle 6 Wochen haben wir eine neue Folge für euch! Webseite: www.gen-ethisches-netzwerk.de Mit eurer Spende könnt ihr uns helfen, weiterhin fundierte Informationen und Kritik zur Verfügung zu stellen. Vielen Dank! Musik: Coto Mezzano Schnitt / Mixing: Felix Mennen; ab Folge 21 Produktion mit Unterstützung von [studio lärm](https://www.studiolaerm.net/) Ein Podcast des Gen-ethischen Netzwerks e.V. Der Podcast wird gefördert von der Gen-ethischen Stiftung und Netzwerk Selbsthilfe.