
„Wer bin ich?!“ – diese Frage haut dich schneller um, als dir lieb ist.
Kennst du das? Du machst irgendeinen Rotzjob, bist genervt und denkst dir: „Ey, wer bin ich eigentlich, dass ich diesen Scheiß hier mache?!“
Genau an diesem Punkt geht’s los – viel tiefer, als du ahnst.
In dieser Folge:
👉 Warum dein Jobprofil und dein Selbstbild manchmal so clashen, dass dein Inneres Alarm schlägt.
👉 Was passiert, wenn du diesen Alarm ignorierst – von Frust über Burnout bis hin zu innerer Leere.
👉 Welche Fragen dir helfen, rauszufinden, wer du bist, wenn Status, Masken und Likes wegfallen.
👉 Und wie das Ganze zur nächsten Frage führt: „Warum bin ich hier?“ – inspiriert von John Streleckys „Das Café am Rande der Welt“.
Das ist keine Nebenbei-Folge.
Das ist eine Folge zum Pausieren, Nachdenken und vielleicht sogar Aufschreiben.
📌 Für dich in den Shownotes:
Reflexionsfragen aus dieser Folge – zum Aufschreiben & Nachfühlen:
📖 Buchempfehlung:
Das Café am Rande der Welt von John Strelecky – locker zu lesen, aber mit Gedanken, die dir tagelang nicht mehr aus dem Kopf gehen.
👉 https://amzn.to/41D0gKY
Das hier ist keine Wellness-Folge.
Das hier ist der Spiegel. Und manchmal tut’s weh, da reinzuschauen.
Aber genau da beginnt Veränderung.