Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/fd/7b/38/fd7b389b-0f59-a04b-59e6-68e320796f4b/mza_10966330533806017684.jpg/600x600bb.jpg
Hilfe Trauma!
Alexandra Schmidt-Wenzel, Fachhochschule Potsdam
9 episodes
3 days ago
Zu wenig Zeit zum Lesen, aber viele Fragen zum Thema Trauma in Kindheit und Jugend? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! Wir tauchen tief in die Welt der Traumapädagogik ein, beleuchten Problemfelder und Lösungswege und zeigen, wie pädagogische Beziehungen als heilender Anker dienen können. Denn trotz aller Schwere gibt es Wege, sich einander feinfühlig anzunähern und Kindern durch korrigierende Erfahrungen einen Neustart zu ermöglichen. Praxisnah, fundiert und mit viel Herz – hör rein und lerne, wie du junge Menschen auf ihrem Weg unterstützen kannst!
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Hilfe Trauma! is the property of Alexandra Schmidt-Wenzel, Fachhochschule Potsdam and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zu wenig Zeit zum Lesen, aber viele Fragen zum Thema Trauma in Kindheit und Jugend? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! Wir tauchen tief in die Welt der Traumapädagogik ein, beleuchten Problemfelder und Lösungswege und zeigen, wie pädagogische Beziehungen als heilender Anker dienen können. Denn trotz aller Schwere gibt es Wege, sich einander feinfühlig anzunähern und Kindern durch korrigierende Erfahrungen einen Neustart zu ermöglichen. Praxisnah, fundiert und mit viel Herz – hör rein und lerne, wie du junge Menschen auf ihrem Weg unterstützen kannst!
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42473425/42473425-1741977113928-c3e62b8d8b608.jpg
Folge 3 mit Karin Kalka: "Sterne sammeln" - Wie traumasensibles Arbeiten mit Jugendlichen in stationären Einrichtungen gelingen kann
Hilfe Trauma!
53 minutes 15 seconds
7 months ago
Folge 3 mit Karin Kalka: "Sterne sammeln" - Wie traumasensibles Arbeiten mit Jugendlichen in stationären Einrichtungen gelingen kann

Sterne sammeln, Skillarbeit - Achtsames Team, Arbeiten auf Augenhöhe

In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Praxis einer stationären Jugendeinrichtung – direkt, ehrlich und sehr bewegend. Unsere Gesprächspartnerin, Karin Kalka, ausgebildete Sozialarbeiterin, Traumapädagogin und Betreuerin bei der Mäander gGmbH in Potsdam, berichtet aus ihrem Arbeitsalltag mit hoch belasteten Jugendlichen und gibt spannende Einblicke in eine Praxis voller Herausforderungen, aber auch bemerkenswerter Lösungsansätze.

Eindrücklich erzählt sie von der Kraft eines mitschwingenden Teams, von fordernden Situationen mit den jungen Bewohner:innen und davon, was es braucht, um nachhaltig handlungsfähig zu bleiben und ein haltgebendes Gegenüber zu sein. Wir erfahren, welche Bedeutung die Skillarbeit für die Jugendlichen hat und warum es so wichtig ist, auch widerstreitende Perspektiven im Erleben der Fachkräfte nebeneinander stehen zu lassen, ohne sie dem kleinsten gemeinsamen Nenner zu unterwerfen...„Sterne sammeln“ eben.

Wie sehr es sich lohnt, sich im Team mit den eigenen, verletzlichen Anteilen zu zeigen und unter welchen Voraussetzungen dies möglich wird, erklärt uns unsere Gesprächspartnerin ebenso, wie es gelingen kann, ganz individuell auf die Bedürfnisse schwer belasteter junger Menschen ein- und dabei keineswegs selbst unterzugehen.


Mit folgender Literatur könnt ihr das Thema weiter vertiefen:

Bausum, Jacob; Besser, Lutz-Ulrich; Kühn, Martin; Weiß, Wilma (Hg.) (2013):Traumapädagogik. Grundlagen, Arbeitsfelder und Methoden für die pädagogischePraxis. 3., durchgesehene Aufl. Weinheim: Beltz.

Hantke, Lydia; Görges, Hans-Joachim (2012): Handbuch Traumakompetenz. Basiswissen fürTherapie, Beratung und Pädagogik. Paderborn: Junfermann Verlag.

Krüger, Andreas (2021): Powerbook - Erste Hilfe für die Seele. Trauma-Selbsthilfe fürjunge Menschen. 10. Auflage. Hamburg: Elbe & Krueger Verlag.

Und hier geht es direkt zur Mäander-Jugendhilfeeinrichtung:

https://www.maeander-ggmbh.de/

Hilfe Trauma!
Zu wenig Zeit zum Lesen, aber viele Fragen zum Thema Trauma in Kindheit und Jugend? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! Wir tauchen tief in die Welt der Traumapädagogik ein, beleuchten Problemfelder und Lösungswege und zeigen, wie pädagogische Beziehungen als heilender Anker dienen können. Denn trotz aller Schwere gibt es Wege, sich einander feinfühlig anzunähern und Kindern durch korrigierende Erfahrungen einen Neustart zu ermöglichen. Praxisnah, fundiert und mit viel Herz – hör rein und lerne, wie du junge Menschen auf ihrem Weg unterstützen kannst!