
Ja, nein, vielleicht? In Online-Dating-Apps entscheiden Menschen in Sekunden, ob Profile für sie interessant sind, oder eben nicht. Schnell und unkompliziert soll die neue Liebe gefunden werden, aber das Flirten auf Plattformen birgt auch Risiken.
Zum Beispiel, beim so genannten „Ghosting“. Jemand, mit dem der Kontakt schon so gut angelaufen ist, verschwindet plötzlich wie ein Geist von der Bildfläche, ohne Erklärung ohne die Chance, zu erfahren, warum. Oder wenn es darum geht nach einem schönen Date den nächsten Schritt zu gehen. Dann kommt bei dem ein oder anderen die Bindungsangst hoch und macht alle Hoffnung auf die Liebe zunichte.
Die vielen Fehlversuche und Enttäuschungen nagen nicht nur am Selbstwertgefühl.
Viele erleben dadurch tatsächlich ein Dating-Burnout.
Dauer-Dating-User können in einen Zustand der Erschöpfung, Frustration, Müdigkeit und Verzweiflung geraten.
Das betrifft etwa drei Millionen Menschen bei uns in Deutschland.