„ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv“ ist eine wöchentliche Beratungssendung bei radio ffn in Zusammenarbeit mit der Diakonie. Menschen in Not aus Niedersachsen berichten im Gespräch auf sehr persönliche Weise, wie sie in scheinbar ausweglose Situationen geraten sind.
Zusammen mit Beraterinnen und Beratern der Diakonie werden am konkreten Fall Auswege aus der Krise beschrieben. Gleichzeitig ist während der Sendung ein Beratungstelefon geschaltet. Hier erhalten Hörer Auskunft zum Hilfs- und Beratungsangebot der Diakonie in ihrer Region.
All content for Hilfe interaktiv is the property of ekn and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv“ ist eine wöchentliche Beratungssendung bei radio ffn in Zusammenarbeit mit der Diakonie. Menschen in Not aus Niedersachsen berichten im Gespräch auf sehr persönliche Weise, wie sie in scheinbar ausweglose Situationen geraten sind.
Zusammen mit Beraterinnen und Beratern der Diakonie werden am konkreten Fall Auswege aus der Krise beschrieben. Gleichzeitig ist während der Sendung ein Beratungstelefon geschaltet. Hier erhalten Hörer Auskunft zum Hilfs- und Beratungsangebot der Diakonie in ihrer Region.
Die Zahl der jungen Frauen, die riskant viel Alkohol trinken steigt seit Jahren, das zeigt die Statistik. Das sind junge Frauen wie Lina Jacobs aus Hannover. Sie beginnt schon als Jugendliche ihre Probleme mit Alkohol zu betäuben. Immer wieder verliert sie die Kontrolle, landet mit Alkoholvergiftungen im Krankenhaus.
Die heute 26-jährige Lina arbeitet als Sängerin, ein Arbeitsplatz, der es zusätzlich erschwert Abstinent zu bleiben, weil sie bei Aufritten in Clubs und Bars die Drinks quasi vor der Nase hat.
Wie sie es mit Hilfe der Suchtberatungsstelle für Frauen der Diakonie Hannover geschafft hat, nüchtern zu werden und trocken zu bleiben, darum geht es in diesem Podcast.
„ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv“ ist eine wöchentliche Beratungssendung bei radio ffn in Zusammenarbeit mit der Diakonie. Menschen in Not aus Niedersachsen berichten im Gespräch auf sehr persönliche Weise, wie sie in scheinbar ausweglose Situationen geraten sind.
Zusammen mit Beraterinnen und Beratern der Diakonie werden am konkreten Fall Auswege aus der Krise beschrieben. Gleichzeitig ist während der Sendung ein Beratungstelefon geschaltet. Hier erhalten Hörer Auskunft zum Hilfs- und Beratungsangebot der Diakonie in ihrer Region.