
Zwei Schlafstörungen in einem Bett.
Was passiert, wenn nicht nur eine Person nachts unruhig ist, sondern beide?
Wenn Atmung, Gehirn und Nervensystem aus dem Takt geraten und sich gegenseitig beeinflussen?
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Charlotte Kleen, Fachärztin für neurologische Schlafmedizin und Schmerztherapie.
Wir reden über komplexe Schlafapnoe, die stille Verbindung zwischen Nervensystem und Emotion und darüber, warum erholsamer Schlaf oft dort beginnt, wo wir ihn am wenigsten suchen.
Eine Folge (nicht nur) für alle, die nachts mehr kämpfen als schlafen und verstehen wollen, was ihr Körper ihnen eigentlich sagen will.
Mehr zu Charlotte:
https://www.schlafmedizin-aurich.de/