Wie sieht Flüchtlingspolitik konkret in Köln und in der Region aus, fragst du dich? Was läuft gut, wo geht noch mehr? Diese und weitere Fragen werden wir (Jashar und Daniel) in diesem Podcast mit Hilfe interessanter und gut informierter Gäste beantworten. Ein Podcast des Kölner Flüchtlingsrat e.V. Weitere Infos zur Arbeit des Vereins: https://koelner-fluechtlingsrat.de/podcast/hiergeblieben
All content for HIER\GEBLIEBEN is the property of Kölner Flüchtlingsrat e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie sieht Flüchtlingspolitik konkret in Köln und in der Region aus, fragst du dich? Was läuft gut, wo geht noch mehr? Diese und weitere Fragen werden wir (Jashar und Daniel) in diesem Podcast mit Hilfe interessanter und gut informierter Gäste beantworten. Ein Podcast des Kölner Flüchtlingsrat e.V. Weitere Infos zur Arbeit des Vereins: https://koelner-fluechtlingsrat.de/podcast/hiergeblieben
HG20 Warum das Asylbewerberleistungsgesetz abgeschafft gehört
HIER\GEBLIEBEN
53 minutes 26 seconds
2 years ago
HG20 Warum das Asylbewerberleistungsgesetz abgeschafft gehört
In der neuesten Episode von "HIER\GEBLIEBEN" führen wir ein Gespräch mit Vera Kleinen vom BleibeWerk Bonn, die uns durch die Geschichte und den gegenwärtigen Zustand des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) führt. Das AsylbLG regelt die sozialen Leistungen, die Asylbewerber*innen in Deutschland erhalten.
In dieser Episode erfahrt Ihr mehr über die historischen Hintergründe, die politischen Überlegungen hinter seiner Einführung und die öffentlichen Reaktionen darauf. Wir beleuchten auch, was heute nachwievor skandalös ist am AsylbLG, und philosophieren ein wenig über die Rechtsprechung und aktuellen Widerstand und Protest.
Diese Folge wurde produziert im Rahmen unserer Arbeit beim Forum für Willkommenskultur, einem Kooperationsprojekt von Kölner Flüchtlingsrat e.V. und Kölner Freiwilligen Agentur e.V., gefördert durch die Stadt Köln.
Demoaufruf:
Asylrecht statt Unrecht – Für den Erhalt des individuellen Rechts auf Asyl
Demo und Kundgebung: Sa, 09.09.23, 13:30 Uhr: Auftakt Roncalliplatz am Kölner Dom
Weitere Links:
Eine kleine Geschichte von Schikanen durch das AsylbLG | PRO ASYL
30 Jahre AsylbLG: 200 Organisationen fordern seine Abschaffung | PRO ASYL
Vor zwanzig Jahren: Einschränkung des Asylrechts 1993 bpb.de
Vor 30 Jahren: Die rassistisch motivierten Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen | bpb.de
Informationsverbund Asyl & Migration - Detail
Informationsverbund Asyl & Migration - Details
BMAS - Leistungen und Bedarfe im Bürgergeld
Die Narbe: Der Anschlag in Rostock-Lichtenhagen | ARD Mediathek)
Bürgergeld Regelbedarfe 2023.
Bekanntmachung über die Höhe der Leistungssätze nach § 3a Absatz 4 des Asylbewerberleistungsgesetzes für die Zeit ab 1. Januar 2023.
BMAS: Der Asylprozess und staatliche Unterstützung.
GKV-Spitzenverband: Fokus: Asylsuchende/ Geflüchtete.
HIER\GEBLIEBEN
Wie sieht Flüchtlingspolitik konkret in Köln und in der Region aus, fragst du dich? Was läuft gut, wo geht noch mehr? Diese und weitere Fragen werden wir (Jashar und Daniel) in diesem Podcast mit Hilfe interessanter und gut informierter Gäste beantworten. Ein Podcast des Kölner Flüchtlingsrat e.V. Weitere Infos zur Arbeit des Vereins: https://koelner-fluechtlingsrat.de/podcast/hiergeblieben