Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/b1/a8/ca/b1a8ca2f-7ef6-b538-ab5d-2d2c1140869c/mza_2987347986929185467.jpg/600x600bb.jpg
HIER\GEBLIEBEN
Kölner Flüchtlingsrat e.V.
32 episodes
2 months ago
Wie sieht Flüchtlingspolitik konkret in Köln und in der Region aus, fragst du dich? Was läuft gut, wo geht noch mehr? Diese und weitere Fragen werden wir (Jashar und Daniel) in diesem Podcast mit Hilfe interessanter und gut informierter Gäste beantworten. Ein Podcast des Kölner Flüchtlingsrat e.V. Weitere Infos zur Arbeit des Vereins: https://koelner-fluechtlingsrat.de/podcast/hiergeblieben
Show more...
Government
Education,
News,
Politics
RSS
All content for HIER\GEBLIEBEN is the property of Kölner Flüchtlingsrat e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie sieht Flüchtlingspolitik konkret in Köln und in der Region aus, fragst du dich? Was läuft gut, wo geht noch mehr? Diese und weitere Fragen werden wir (Jashar und Daniel) in diesem Podcast mit Hilfe interessanter und gut informierter Gäste beantworten. Ein Podcast des Kölner Flüchtlingsrat e.V. Weitere Infos zur Arbeit des Vereins: https://koelner-fluechtlingsrat.de/podcast/hiergeblieben
Show more...
Government
Education,
News,
Politics
https://qbuur5.podcaster.de/hiergeblieben-kfr/logos/Hier_Geblieben_v04(12).jpg
HG12.2 Aufnahme von Geflüchteten in Köln: Aufenthalt, Soziales, Schule, Arbeit
HIER\GEBLIEBEN
1 hour 6 minutes 5 seconds
3 years ago
HG12.2 Aufnahme von Geflüchteten in Köln: Aufenthalt, Soziales, Schule, Arbeit
Mitzeichnung der Online-Infoveranstaltung "Vorbereitung zur Aufnhame von Geflüchteten aus der Ukraine" vom 11.03.2022. Referent*innen: Christina Boeck, Ausländerbehörde Stadt Köln Bernd Taschenmacher, Sozialamt der Stadt Köln Torsten Rex, Kommunales Integrationszentrum der Stadt Köln Ali Samadi, Kommunales Integrationszentrum der Stadt Köln Wie versprochen hier die wichtigsten Informationen als Nachtrag... Zwei Links der Stadt Köln, die mittlerweile sehr umfangreiche Informationen zur Verfügung stellen und stets aktualisiert werden: "Hilfe für ukrainische Geflüchtete": https://www.stadt-koeln.de/artikel/71801/index.html "Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine": https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/soziales/flucht-einwanderung/informationen-fuer-gefluechtete-menschen-aus-der-ukrain Die zweite Seite bietet auch Informationen zu Aufenthalt, Unterbringung, Sozialleistungen, Medizinischer Hilfe, Beschulung etc. Informationen von Ausländerbehörde, Wohnungsamt, Sozialamt Pressemitteilung der Stadt Köln vom 11.03.22, 15:19 Uhr: Link Anbei als Anhang ein heute neu erschienenes Informationsblatt "Ankunft in Deutschland - Informationen für geflüchtete Menschen" vorhandene Sprachen: deutsch, englisch, ukrainisch, russisch Nennen wir es mal eine vorläufig finale Version. Entsprechend bitte weit verbreiten damit die vorherigen Informationen nicht weiter im Umlauf sind! Information zum Thema Beschulung Alle Informationen zum Thema auf besagter Stadt Köln-Seite: Link. Anbei als Anhang ein Informationsblatt in deutscher und ukrainischer Sprache Anbei als Anhang eine aktuelle Information der TAS Köln (Tages- und Abendschule), Information nach 16 Uhr von Lukas Friesdorf Information zum Thema Arbeitsmarktintegration für 18-27 Jährige Ali Samadi berichtete, dass das Förderprogramm "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit" jetzt auch für Geflüchtete aus der Ukraine geöffnet wurde. Folgede Links wurden zur Verfügung gestellt. https://www.ki-koeln.de/projekte/durchstarten/coaching/ https://www.ki-koeln.de/projekte/durchstarten/teilhabemanagement/ https://www.ki-koeln.de/projekte/kim/case-management/
HIER\GEBLIEBEN
Wie sieht Flüchtlingspolitik konkret in Köln und in der Region aus, fragst du dich? Was läuft gut, wo geht noch mehr? Diese und weitere Fragen werden wir (Jashar und Daniel) in diesem Podcast mit Hilfe interessanter und gut informierter Gäste beantworten. Ein Podcast des Kölner Flüchtlingsrat e.V. Weitere Infos zur Arbeit des Vereins: https://koelner-fluechtlingsrat.de/podcast/hiergeblieben