Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/51/17/3e/51173eaf-2692-0a44-2d1b-bcda3056dfec/mza_11243735365969370981.jpg/600x600bb.jpg
Hier spielt die Musik
Rheingau Musik Festival
58 episodes
1 week ago
Der perfekte Konzertabend beginnt nicht erst vor Ort, sondern mit unserem neuen Konzertführer to go. Stimmen Sie sich mit spannenden und unterhaltsamen Fakten zu ausgewählten Konzerten sowie mit Einblicken in unsere vier Hauptspielstätten auf Ihren Besuch beim Rheingau Musik Festival ein. Viel Vergnügen beim Zuhören und wir freuen uns auf Sie! Die zweite Staffel von „Hier spielt die Musik“ entstand in Kooperation mit unserem Medienpartner hr2-kultur.
Show more...
Music
RSS
All content for Hier spielt die Musik is the property of Rheingau Musik Festival and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der perfekte Konzertabend beginnt nicht erst vor Ort, sondern mit unserem neuen Konzertführer to go. Stimmen Sie sich mit spannenden und unterhaltsamen Fakten zu ausgewählten Konzerten sowie mit Einblicken in unsere vier Hauptspielstätten auf Ihren Besuch beim Rheingau Musik Festival ein. Viel Vergnügen beim Zuhören und wir freuen uns auf Sie! Die zweite Staffel von „Hier spielt die Musik“ entstand in Kooperation mit unserem Medienpartner hr2-kultur.
Show more...
Music
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/26061052/26061052-1717426740530-cf55b2a733c6a.jpg
Orff: Carmina Burana | 2.-4.7.24
Hier spielt die Musik
5 minutes 47 seconds
1 year ago
Orff: Carmina Burana | 2.-4.7.24

Carl Orffs Werk „Carmina Burana“ gehört zu den berühmtesten chorsinfonischen Werken des 20. Jahrhunderts. Die mitreißenden Rhythmen und epischen Melodien nehmen den Zuhörer mit auf eine emotionale Reise durch die Höhen und Tiefen des menschlichen Lebens. Das Werk handelt von Liebe, Glück und dem unausweichlichen Schicksal des Menschen. Bereits im pompösen Eingangschor „O Fortuna“ wird die kraftvolle Symbiose von Chor und Orchester deutlich und lässt die ehrwürdigen Mauern der Basilika von Kloster Eberbach erzittern. Das Publikum taucht sofort ein in die kraftvolle Magie dieses zeitlosen Meisterwerks. Mit hochemotionaler Musik und einer gigantischen Chor- und Orchesterbesetzung, wie sie die zwei renommierten Mailänder Klangkörper Orchestra e Coro Sinfonica di Milano zu bieten haben, steht einem eindrucksvollen Abend nichts im Wege. Und auch am Pult erwartet uns eine kleine Sensation, wenn Stargeiger Emmanuel Tjeknavorian seine Violine an diesen Abenden gegen den Dirigentenstab eintauscht und die zwei herausrag nden italienischen Ensembles unter seiner Führung zu musikalischen Höhenflügen aufsteigen.

Die Konzerte finden am 2., 3. & 4.7. in Kloster Eberbach statt.

Hier spielt die Musik
Der perfekte Konzertabend beginnt nicht erst vor Ort, sondern mit unserem neuen Konzertführer to go. Stimmen Sie sich mit spannenden und unterhaltsamen Fakten zu ausgewählten Konzerten sowie mit Einblicken in unsere vier Hauptspielstätten auf Ihren Besuch beim Rheingau Musik Festival ein. Viel Vergnügen beim Zuhören und wir freuen uns auf Sie! Die zweite Staffel von „Hier spielt die Musik“ entstand in Kooperation mit unserem Medienpartner hr2-kultur.