HiddenCandidates – der Podcast für echte Matches zwischen Mensch & Unternehmen.
Im HiddenCandidates Podcast treffen sich Menschen mit Haltung: Unternehmer:innen, Führungskräfte und Coaches, die über den verdeckten Arbeitsmarkt, moderne Unternehmenskultur und innovative Wege der Personalgewinnung sprechen. Für alle, die Mitarbeitende nicht nur finden, sondern wirklich binden wollen.
All content for HiddenCandidates Podcast is the property of ABC GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
HiddenCandidates – der Podcast für echte Matches zwischen Mensch & Unternehmen.
Im HiddenCandidates Podcast treffen sich Menschen mit Haltung: Unternehmer:innen, Führungskräfte und Coaches, die über den verdeckten Arbeitsmarkt, moderne Unternehmenskultur und innovative Wege der Personalgewinnung sprechen. Für alle, die Mitarbeitende nicht nur finden, sondern wirklich binden wollen.
Führung mit Wirkung: Wie Mediation Klarheit und Kultur stärkt - mit Nadine Greck
HiddenCandidates Podcast
27 minutes 15 seconds
4 months ago
Führung mit Wirkung: Wie Mediation Klarheit und Kultur stärkt - mit Nadine Greck
Wie gelingt echte Verständigung in Organisationen?
Warum ist Mediation mehr als Konfliktlösung – und was hat das mit Führung zu tun? Nadine Greck verbindet betriebswirtschaftliche Klarheit mit menschlichem Feingefühl. Als ausgebildete Mediatorin begleitet sie Entscheider:innen und Teams dabei, Konflikte nicht zu vermeiden, sondern produktiv zu gestalten.
Nadine Greck ist Vorstandsvorsitzende der Deutschen Stiftung Mediation & Geschäftsführerin der Greck Consulting GmbH & Co. KG.
Sie arbeitet als Mediatorin für Wirtschaft und Familie, Unternehmensberaterin, Autorin, Moderatorin und Speaker. Ihre beruflichen Wurzeln liegen als Diplom-Kauffrau und Lean Six Sigma Black Belt in den Bereichen Projekt- und Prozessmanagement.
Heute ist sie sowohl in Konzernen, im Mittelstand, in der Start-up Szene und im Handwerk tätig. Die Branchen sind ebenso vielfältig, wie zum Beispiel IT und TK oder Automotive.
Die Deutsche Stiftung Mediation arbeitet seit 2011 mit insgesamt 1.300 ehrenamtlich Mitarbeitenden daran, Mediation in sämtlichen Bereichen wie Wirtschaft, Justiz, Politik, Gesellschaft und Bildung bekannt(er) zu machen.
Themen dieser Folge:
- Was funktionale Konflikte von dysfunktionalen unterscheidet
- Warum Selbstführung der erste Schritt zu guter Führung ist
- Wieviel Macht braucht eine Führungskraft – und wozu?
- Wie Mediation hilft, Blockaden im Unternehmen zu lösen
- Das Drama-Dreieck als Denkmodell für HR & CEOs
- Warum Mediation auch im Alltag wirksam ist – beruflich wie privat
Zitat der Folge:
„Wachstum findet nicht in der Komfortzone statt – aber zwischen Komfort und Wachstum liegt immer auch die Angstzone.“
Für wen ist diese Folge spannend?
👉 Für Geschäftsführer:innen, HR-Verantwortliche, Teamleitungen – und alle, die Kommunikation neu denken wollen.
👉 Für alle, die spüren: Da geht noch mehr, wenn wir anders miteinander sprechen.
Mehr zu Nadine Greck:
📌 Homepage: www.greck-consulting.de
📌 E-Mail: nadine.greck@greck-consulting.de
HiddenCandidates Podcast
HiddenCandidates – der Podcast für echte Matches zwischen Mensch & Unternehmen.
Im HiddenCandidates Podcast treffen sich Menschen mit Haltung: Unternehmer:innen, Führungskräfte und Coaches, die über den verdeckten Arbeitsmarkt, moderne Unternehmenskultur und innovative Wege der Personalgewinnung sprechen. Für alle, die Mitarbeitende nicht nur finden, sondern wirklich binden wollen.