
Warum sind Dialekte näher an der Sprache des Mittelalters? Was bedeutet es, im 15. Jahrhundert jemanden "fast liab" zu haben? Und wie prägte der Buchdruck die deutsche Sprache?
Edith Kapeller ist Germanistin am Institut für Mittelalterforschung der ÖAW und Bibliothekarin im Stift Klosterneuburg.