
Der Herbst ist da und was liegt da alles an (Natur-)Schätzen frei zugänglich herum. In dieser Folge sprechen Karen und Patrick über das Sammeln – von Kastanien über Pokémonkarten bis hin zu lebenden Schnecken.
Was steckt hinter dem kindlichen Sammeltrieb? Warum ist Sammeln mehr als nur ein Hobby? Und wie kann daraus echtes Expert:innenwissen entstehen?
Außerdem geht es um die Verantwortung beim Sammeln lebender Tiere und darum, wie man kindliches Wissen sichtbar und wertvoll machen kann.
SHOW NOTES
Kontakt: karen.sachse@herder.de
Aktuelle Ausgabe & mehr: https://www.herder.de/kiga-heute/
WhatsApp-Kanal: WhatsApp | kindergarten heute
Beitrag von Prof. Helene Skladny:https://www.herder.de/kiga-heute/fachmagazin/archiv/2025-55-jg/9-2025/suchst-du-noch-oder-sammelst-du-schon-kindliches-sammelverhalten/
Kinderinterviews: https://www.herder.de/kiga-heute/fachmagazin/archiv/2025-55-jg/9-2025/da-kenn-ich-mich-aus-kinderinterviews/ (FREI)
Federn sammeln: https://www.herder.de/kiga-heute/fachmagazin/archiv/2024-54-jg/4-2024/vogelfedern-beliebt-und-geschuetzt-natur-in-der-stadt-entdecken/ (FREI)
Thema Konsum: https://www.herder.de/kiga-heute/fachmagazin/themenpakete/konsumbildung-in-der-kita/
Foto: Susanne Duppen, Berlin
Musik&Sounds: Aleksandr Karabanov/Pixabay; x021YIPPEE_sfx/Pixabay