Hebammen erzählen aus ihrem herausfordernden und emotionalen Alltag. Herztöne ist der Podcast des Schweizerischen Hebammenverbandes, lanciert zum WHO-Jahr der Pflegefachleute und Hebammen.
All content for Herztöne – der Hebammen-Podcast is the property of Schweizerischer Hebammenverband and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hebammen erzählen aus ihrem herausfordernden und emotionalen Alltag. Herztöne ist der Podcast des Schweizerischen Hebammenverbandes, lanciert zum WHO-Jahr der Pflegefachleute und Hebammen.
Frühe Fehlgeburt: Ein Tabuthema in der Schwangerschaft
Herztöne – der Hebammen-Podcast
40 minutes
11 months ago
Frühe Fehlgeburt: Ein Tabuthema in der Schwangerschaft
Fehlgeburten, vor allem in den ersten drei Monaten, sind ein Tabu. Kaum jemand spricht darüber, und entsprechend rar sind die Informationen über das, was auf betroffene Frauen zukommt, wenn die Fehlgeburt beim Ultraschall entdeckt wird: Curettage, medikamentöses Einleiten oder einfach nur Abwarten des natürlichen Verlaufs?
Die Hebamme und Pflegeexpertin Anouk Joliat hat ihre Masterthesis an der ZHAW zum Abwarten verfasst. Im Podcast spricht sie über ihre eigenen Fehlgeburten, über ihre sehr persönlichen Interviews mit 15 Frauen und über ihre Schlussfolgerungen. Das Ziel ist, dass Betroffene – auch durch Hebammen – künftig besser begleitet werden.
Stichworte zu dieser Folge:
- Fehlgeburt
- frühe Fehlgeburt
- Frühabort
- Schwangerschaft
- Curettage
- Medikamente
- Abwarten
- Kindsverlust
- Hebammen
- ZHAW
Broschüre zur frühen Fehlgeburt: https://www.kindsverlust.ch/wp-content/uploads/2019/10/Kindsverlust-ch_Fehlgeburt_A5_RZ_WEB.pdf
Fachstelle Kindsverlust. https://www.kindsverlust.ch/
AWMF-Leitlinien: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/015-076
Herztöne – der Hebammen-Podcast
Hebammen erzählen aus ihrem herausfordernden und emotionalen Alltag. Herztöne ist der Podcast des Schweizerischen Hebammenverbandes, lanciert zum WHO-Jahr der Pflegefachleute und Hebammen.