
Warum fällt es uns so schwer, um Hilfe zu bitten – oder sie einfach anzunehmen, wenn sie da ist? In dieser Folge sprechen wir über Stolz, Scham, Kontrollverlust und den tiefen Wunsch, stark zu wirken. Wir teilen persönliche Momente, in denen wir lieber alles alleine durchgezogen haben – obwohl es vielleicht leichter gewesen wäre, einfach mal „Kannst du mir helfen?“ zu sagen.
Dabei schauen wir auch auf das Zitat „Hilf mir, es selbst zu tun.“ (Maria Montessori)
Was bedeutet es eigentlich, gut zu helfen – ohne zu bevormunden? Und wie fühlt sich echte Unterstützung auf Augenhöhe an?
Diese Folge ist eine Einladung, alte Muster zu hinterfragen, neue Perspektiven zuzulassen – und vielleicht heute jemandem zu sagen:
„Ich brauch dich.“