Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, spüren wir den Schmerz oft buchstäblich im Herzen. Die Medizin weiß inzwischen: Das ist nicht nur ein Bild, sondern eine messbare Realität. Akute Trauer kann Herzinfarkte und das sogenannte „Broken-Heart-Syndrom“ auslösen. In diesem Blogbeitrag erkläre ich die Hintergründe, zeige aktuelle Forschung und gebe praktische Hinweise, worauf Betroffene und Angehörige achten sollten.
All content for Herzinfarkt durch Trauer? is the property of Prof. Dr. C. A. Schneider and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, spüren wir den Schmerz oft buchstäblich im Herzen. Die Medizin weiß inzwischen: Das ist nicht nur ein Bild, sondern eine messbare Realität. Akute Trauer kann Herzinfarkte und das sogenannte „Broken-Heart-Syndrom“ auslösen. In diesem Blogbeitrag erkläre ich die Hintergründe, zeige aktuelle Forschung und gebe praktische Hinweise, worauf Betroffene und Angehörige achten sollten.
Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, spüren wir den Schmerz oft buchstäblich im Herzen. Die Medizin weiß inzwischen: Das ist nicht nur ein Bild, sondern eine messbare Realität. Akute Trauer kann Herzinfarkte und das sogenannte „Broken-Heart-Syndrom“ auslösen. In diesem Blogbeitrag erkläre ich die Hintergründe, zeige aktuelle Forschung und gebe praktische Hinweise, worauf Betroffene und Angehörige achten sollten.