In der 13. Folge des Hertitalks hat Thomy Jeker zwei Legenden zu Gast: Fabian «Schnitz» Schnyder und Lino Martschini. Schnitz hat in 17 Saisons unglaubliche 873 Partien für den EVZ absolviert. Lino hat erst gerade den Tor-Rekord von Heinz Jenni aus dem Jahr 1984 egalisiert. Doch wenn es nach den beiden geht, sind das keine Rekorde für die Ewigkeit...
In einem spannenden Gespräch, dass ausnahmsweise eine zeitlich befristete Dauer hat, plaudern Schnyder und Martschini über alte Zeiten und die aktuelle Saison.Zudem brachten sie je einen persönlichen Gegenstand mit, den sie gerne an zwei Fans verschenken. Fabian Schnyder vergibt sozusagen sein «letztes Hemd», Lino Martschini den Stock, mit welchem er sein 260. Tor erzielt hat.
Jetzt reinhören und reinschauen in die neuste Folge und mitmachen beim Gewinnspiel - schreibt in die Kommentare, weshalb gerade ihr das letzte Trikot von Schnitz oder den Rekord-Stock von Lino haben müsst!Es werden Kommentare von Spotify, YouTube, Instagram und Facebook berücksichtigt. Die Gewinner werden am 7. November 2025 benachrichtigt.
00:00 Intro
02:29 Wie hat euer Morgen ausgesehen?
04:32 Der neue Alltag von Fabian Schnyder
06:40 Wie zufrieden bist du, Lino Martschini?
07:58 «Die Euphorie ist da» – Es muss noch geschraubt werden, aber nicht alles schlecht
09:36 «Jan mit dem Gitter – furchtlos!» - Die Nachwuchsspieler kommen zum Zug
13:05 Die Rekordmänner: 260 Treffer für den EVZ & 873 Spiele für den EVZ
19:59 5 Fragen, 5 Antworten
34:50 Warum bist du nach Kanada, Lino?
38:15 Rückkehr mit Schnitz als Captain: «Das Zurücksprinten konnten wir Lino auch noch beibringen»
40:57 Das Gelernte an die Jungen weitergeben
43:58 «Mein persönlicher Gegenstand»
49:44 EVZ – ein Leben lang
57:32 Denkt man schon an ein Karriereende?
01:01:44 Outro
Sie ist ein «Aushängeschild», eine Pionierin, Olympia-Bronze-Gewinnerin, unglaublich kompetitiv und für jedes Spässchen zu haben: Lara Stalder, Captain beim EVZ und in der Schweizer Nati, mit welcher sie im August ihre 200. Partie bestritten hat. «Ich nehme jede Challenge an», sagt Lara von sich selbst – und davon hatte sie einige in ihrer Karriere.
Im EVZ Podcast Hertitalk spricht sie mit Thomy Jeker nicht nur über die Entwicklung des Fraueneishockeys, sondern auch über ihre Kochkünste und weshalb sie gerne nochmals im Kindergarten wäre.
00:00 Intro
01:00 «La Grande Dame» des Schweizer Fraueneishockeys
03:03 Werte und Vorbildrolle
05:07 Ein klassischer Freitag – die Arbeitsplätze von Lara Stalder
06:41 Die Ziele für die Saison
08:36 5 Fragen, 5 Antworten
14:40 Bodychecks im Fraueneishockey
16:47 Lara Stalders Karriere
19:39 «Spielen mit Jungs hat mich stark gemacht»
21:28 Der Wechsel zu den ZSC Frauen
22:29 Studium und Eishockey in denUSA
25:10 Ausbildung und Eishockey in der Schweiz
26:22 Schweden statt «Profivertrag» in Boston
30:00 Das Masterstudium in Schweden
30:57 Persönliche Titel in SDHL – «Aber kein Meistertitel»
33:10 Pionierarbeit fürs Fraueneishockey
35:53 Die Schweizer Nati – «Ehrensache»
38:32 Man sagt über dich – mit Alina Müller
43:49 «Ich nehme jede Challenge an – all out!»
47:20 Die Rückkehr in die Schweiz zum EVZ
51:10 Die erste Saison in der zweitobersten Liga
53:01 Der Aufstieg in die höchste Liga – die Niederlage am Saisonende
56:12 Frischer Wind im Team
59:24 «I don’t play Women’s Hockey, I play Hockey»
01:04:13 Was ist Lara Stalders Fokus für diese Saison?
01:05:48 Der nächste Gast: Eine Überraschung
Lini, Michu oder Michi? - Wer ist der neue Head Coach des EVZ, wo kommt er her, was macht ihn aus und was lässt ihn nachts ruhig schlafen?
In der 11. Folge des Hertitalks hat Thomy Jeker mit Michael Liniger nicht nur über dessen Jugendzeit im Emmental und seine Karriere als Spieler und Coach gesprochen, sondern wollte auch wissen, weshalb er kein Dan Tangnes 2.0 ist und was er in seinen ersten Monaten als Cheftrainer bereits geändert hat und diese Saison erreichen will.
P.S.: Es ist natürlich nicht Folge 5, sondern Folge 11 - das tête-à-tête mit unserem neuen Head Coach hat Thomy offenbar etwas nervös gemacht 😉
Sven Lindemann lancierte seine Karriere vor 30 Jahren beim EHC Arosa, mit welchem bereits sein Vater Guido zwei Mal Schweizer Meister wurde. 2005, als der zweite Sohn Colin zur Welt kam, spielte Sven mittlerweile seine achte Saison bei den Kloten Flyers. Der Weg von Colin zum Eishockeyprofi war praktisch vorgezeichnet...
Heute steht Colin bei der 1. Mannschaft des EVZ unter Vertrag, Sven ist Head Coach der U18-Elit. Im Podcast erzählen sie nicht nur von ihren Karrieren, sondern auch von ihrer Vater-Sohn-Beziehung, und diskutieren, wer der GOAT des Basketballsports ist.
Eins ist garantiert: In dieser Folge gibt es viele Lacher und witzige Anekdoten zu hören!
EVZ CEO Patrick Lengwiler und Hertitalk-Host Thomy Jeker haben Reto Suri im letzten Podcast als Young Legend bezeichnet.
Was Reto selbst von dieser Bezeichnung hält, warum der Moment seiner Rückkehr zum EVZ «peinlich» war, was er mit Schalke-Lennart gemeinsam hat und vieles mehr erfahrt ihr in der 9. Folge des Hertitalks.
In einem spannenden Gespräch, das gut und gerne noch viel länger hätte dauern können, blickt Thomy gemeinsam mit Reto auf dessen Karriere, auf seine aktuelle Rolle als Coach und stellt auch die Frage, ob er dereinst einmal Head Coach der 1. Mannschaft sein könnte.
Beim EVZ stehen spannende Projekte und Veränderungen an - Grund genug für Thomy Jeker, den EVZ CEO Patrick Lengwiler zum Gespräch im Hertitalk zu bitten.
Die beiden sprechen im bisher längsten EVZ Podcast jedoch nicht nur über die Aktualität, sondern wagen auch einen Blick in die Vergangenheit und Patrick erklärt, wie er zum jüngsten Sportchef der Schweiz wurde.
Und zum Abschluss gibt es noch eine Vorschau auf die nähere Zukunft: Reto Suri wird im Juni zu Gast sein im Hertitalk - stellt jetzt eure Fragen an ihn in den Kommentaren und lasst uns auch ein Feedback zur aktuellen Folge da!
Premiere im Hertitalk: Erstmals nehmen zwei Personen auf dem Sofa gegenüber von Host Thomy Jeker Platz: Verteidigerin Nadine Hofstetter und Stürmerin Vanessa Ryhner.
In der Garderobe des EVZ Women's Team blicken die beiden Spielerinnen kurz vor der Abreise in die wohlverdienten Ferien gemeinsam mit Thomy auf die letzten zwei Jahre mit Höhepunkten und Rückschlägen zurück, erzählen, was sie neben dem Eishockey beschäftigt und verraten, was aus «Frau Kleeb» geworden ist.
Jetzt reinhören in die 7. Folge des EVZ Podcasts!
Kurz vor dem Playoff-Start des Men's Team hat Thomy Jeker den EVZ Teamarzt Beat Schwegler zur Sprechstunde im Hertitalk gebeten.
Beat gehört schon seit fast 20 Jahren zum Medical Team des EVZ und spricht im Podcast nicht nur über Persönliches, sondern auch über Nervosität während einem Spiel, erklärt die Entwicklung der Verletzungen im Eishockey und diskutiert mit Thomy über die Frage «To Gitter or not to Gitter».
Ob auch ein Arztgeheimnis gelüftet wurde, hörst du in der aktuellen Folge!
Wir feiern bereits ein kleines Jubiläum! In der 5. Folge des EVZ Podcast «Hertitalk» ist Leon Muggli zu Gast.
Der junge Verteidiger erzählt vom NHL-Draft letzten Sommer in Las Vegas, spricht über die Bedeutung seiner Familie, erklärt weshalb er lieber gegen als mit seinem Bruder Tim spielt und verrät, wann er zum letzten Mal so richtig «einen Siech geladen» hatte.
Wie hoch sein Check für die Vertragsunterzeichnung bei den Washington Capitals war und ob Leon vergeben ist oder nicht erfährst du in der aktuellen Folge!
Der Gast in der vierten Folge des EVZ Podcast «Hertitalk» heisst Mevludin Saiti.
Mev ist stellvertretender Sicherheitschef beim EVZ und sorgt zusammen mit seinem Team für die Sicherheit im Stadion. Er erklärt, warum eine gute Beziehung zu den Fans so wichtig ist, was bei einem Bier-Wurf im Stadion passiert und weshalb ID-Scans wichtig sind, um Kollektivstrafen zu vermeiden.
Im Gespräch mit Thomy verrät Mev aber auch, wie er überhaupt zum EVZ gekommen ist und was ihn zum Eishockeyfan gemacht hat.
In der dritten Folge des EVZ Podcast «Hertitalk» ist kein Geringerer als Leonardo Genoni zu Gast.
Der siebenfache Schweizer Meister lüftet nicht nur das Geheimnis um seine Verletzung anfangs Saison 2024/25, sondern spricht auch über die NHL, versteckte Talente und warum er sich im Stadion wohl am meisten freut, wenn der gegnerische Torhüter einen guten Save macht.
Welche Geheimnisse EVZ Goalie Leonardo Genoni sonst noch aufgedeckt hat, hörst du in dieser Folge.
Wie gefällt dir der «Hertitalk»? Welche Themen findest du spannend, was können wir verbessern? Und welchen Gast würdest du gerne einmal hören? Lass uns einen Kommentar hier und gewinne mit etwas Glück einen signierten Stock von Leonardo Genoni!
Zu Gast in der zweiten Folge des EVZ Podcast «Hertitalk» ist Daniela Diaz.
Heute ist sie Leiterin des EVZ Women & Girls Programms, Head Coach des Women's Teams und baut zusammen mit der Organisation das Mädchen und Frauenhockey beim EVZ auf.
Wer ist Daniela Diaz? Wie ist sie zum Eishockey gekommen und warum bezeichnet sie EVZ General Manager Reto Kläy in der ersten Folge als «Revoluzzerin im Schweizer Frauenhockey»?
Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommst du in dieser Folge.
Der erste Gast im neuen EVZ Podcast «Hertitalk» ist Reto Kläy, General Manager des EVZ.
Sein Name ist EVZ Sympathisanten und allgemein in der Schweizer Eishockeyszene bestens vertraut – sei es aus der Zeitung oder dem Fernsehen. Doch hättest du gewusst, dass Reto Kläy passionierter Gärtner ist? Oder dass er als Spieler seinen Lohn auf ungewohnte Weise selbst finanzierte?
Diese und viele weitere, spannende Geschichten über Reto Kläy erfährst du in dieser Folge.