Mit "HELP FM" startete das Potsdamer Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum (kurz SEKIZ) e.V. am 10. Januar 2013 ein bundesweites Pilotprojekt: Eine Radioplattform, die ausschließlich dem Selbsthilfegedanken verpflichtet ist. Damit wurde ein Forum geschaffen, auf dem sich Betroffene und Interessierte zielgerichtet informieren können. 7 Jahre lang ging die Selbsthilfe-Sendung HELP FM bei Radio BHeins on air... Oft gibt es aber mehr zu sagen, als in einer kurzen Radiosendung passt und somit produziert nun HELP FM, seit dem 09.01.20, Selbsthilfe-Podcasts.
•
Intensive Gespräche und spannende Reportagen warten auf die Zuhörenden.
Zu den Programmschwerpunkten zählen alle Themen rund um die Selbsthilfe, Aufklärung über verschiedene Erkrankungen sowie Talks mit Experten. Zugleich wird wirkungsvoll über Hilfs- und Therapieangebote berichtet. Die Podcasts erscheinen donnerstags im Zwei-Wochen-Rhythmus.
•
Kontakt: ehrenamt@sekiz.de | 0331 62 00 281
•
PODCAST ABRUFBAR AUF:
- https://www.helpfm.de
- YouTube - SEKIZ TV: https://youtu.be/5Of91BDdOCw
- Spotify
- Deezer
- Google Podcasts
- Amazon Music/Audible
- Apple Podcasts
•
www.helpfm.de
www.sekiz.de
All content for HELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast is the property of HELP FM - SEKIZ e.V. Potsdam and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit "HELP FM" startete das Potsdamer Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum (kurz SEKIZ) e.V. am 10. Januar 2013 ein bundesweites Pilotprojekt: Eine Radioplattform, die ausschließlich dem Selbsthilfegedanken verpflichtet ist. Damit wurde ein Forum geschaffen, auf dem sich Betroffene und Interessierte zielgerichtet informieren können. 7 Jahre lang ging die Selbsthilfe-Sendung HELP FM bei Radio BHeins on air... Oft gibt es aber mehr zu sagen, als in einer kurzen Radiosendung passt und somit produziert nun HELP FM, seit dem 09.01.20, Selbsthilfe-Podcasts.
•
Intensive Gespräche und spannende Reportagen warten auf die Zuhörenden.
Zu den Programmschwerpunkten zählen alle Themen rund um die Selbsthilfe, Aufklärung über verschiedene Erkrankungen sowie Talks mit Experten. Zugleich wird wirkungsvoll über Hilfs- und Therapieangebote berichtet. Die Podcasts erscheinen donnerstags im Zwei-Wochen-Rhythmus.
•
Kontakt: ehrenamt@sekiz.de | 0331 62 00 281
•
PODCAST ABRUFBAR AUF:
- https://www.helpfm.de
- YouTube - SEKIZ TV: https://youtu.be/5Of91BDdOCw
- Spotify
- Deezer
- Google Podcasts
- Amazon Music/Audible
- Apple Podcasts
•
www.helpfm.de
www.sekiz.de
In dieser bewegenden und inspirierenden Folge sprechen wir über Multiple Sklerose (MS) – eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die das Leben der Betroffenen auf vielen Ebenen beeinflusst.
Unsere Gäste Malina und Britta wissen genau, wovon sie sprechen: Beide leben mit MS und engagieren sich aktiv in der Selbsthilfe in Potsdam und Oranienburg.
🔹 Malina nutzt ihre Stimme auf YouTube, um offen über ihren Alltag mit MS zu sprechen, Erfahrungen zu teilen und anderen Mut zu machen. Sie zeigt, dass Sichtbarkeit und Ehrlichkeit ein wichtiger Teil der Aufklärung und Gemeinschaft sind.
🔹 Britta leitet eine kreative Handarbeitsgruppe, in der sich Menschen mit MS austauschen und gleichzeitig durch kreative Tätigkeiten wie Häkeln oder Stricken ihre Feinmotorik und ihr Wohlbefinden stärken – ganz im Sinne der Ergotherapie.
Wir sprechen mit den beiden über ihren Weg zur Diagnose, über Herausforderungen im Alltag, über ihre persönlichen Kraftquellen – und darüber, warum Selbsthilfegruppen für viele ein sicherer Anker sind.
Diese Folge ist ein ehrlicher, hoffnungsvoller Einblick in das Leben mit MS – voll Mut, Engagement und Gemeinschaft.
HELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast
Mit "HELP FM" startete das Potsdamer Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum (kurz SEKIZ) e.V. am 10. Januar 2013 ein bundesweites Pilotprojekt: Eine Radioplattform, die ausschließlich dem Selbsthilfegedanken verpflichtet ist. Damit wurde ein Forum geschaffen, auf dem sich Betroffene und Interessierte zielgerichtet informieren können. 7 Jahre lang ging die Selbsthilfe-Sendung HELP FM bei Radio BHeins on air... Oft gibt es aber mehr zu sagen, als in einer kurzen Radiosendung passt und somit produziert nun HELP FM, seit dem 09.01.20, Selbsthilfe-Podcasts.
•
Intensive Gespräche und spannende Reportagen warten auf die Zuhörenden.
Zu den Programmschwerpunkten zählen alle Themen rund um die Selbsthilfe, Aufklärung über verschiedene Erkrankungen sowie Talks mit Experten. Zugleich wird wirkungsvoll über Hilfs- und Therapieangebote berichtet. Die Podcasts erscheinen donnerstags im Zwei-Wochen-Rhythmus.
•
Kontakt: ehrenamt@sekiz.de | 0331 62 00 281
•
PODCAST ABRUFBAR AUF:
- https://www.helpfm.de
- YouTube - SEKIZ TV: https://youtu.be/5Of91BDdOCw
- Spotify
- Deezer
- Google Podcasts
- Amazon Music/Audible
- Apple Podcasts
•
www.helpfm.de
www.sekiz.de