Mit "HELP FM" startete das Potsdamer Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum (kurz SEKIZ) e.V. am 10. Januar 2013 ein bundesweites Pilotprojekt: Eine Radioplattform, die ausschließlich dem Selbsthilfegedanken verpflichtet ist. Damit wurde ein Forum geschaffen, auf dem sich Betroffene und Interessierte zielgerichtet informieren können. 7 Jahre lang ging die Selbsthilfe-Sendung HELP FM bei Radio BHeins on air... Oft gibt es aber mehr zu sagen, als in einer kurzen Radiosendung passt und somit produziert nun HELP FM, seit dem 09.01.20, Selbsthilfe-Podcasts.
•
Intensive Gespräche und spannende Reportagen warten auf die Zuhörenden.
Zu den Programmschwerpunkten zählen alle Themen rund um die Selbsthilfe, Aufklärung über verschiedene Erkrankungen sowie Talks mit Experten. Zugleich wird wirkungsvoll über Hilfs- und Therapieangebote berichtet. Die Podcasts erscheinen donnerstags im Zwei-Wochen-Rhythmus.
•
Kontakt: ehrenamt@sekiz.de | 0331 62 00 281
•
PODCAST ABRUFBAR AUF:
- https://www.helpfm.de
- YouTube - SEKIZ TV: https://youtu.be/5Of91BDdOCw
- Spotify
- Deezer
- Google Podcasts
- Amazon Music/Audible
- Apple Podcasts
•
www.helpfm.de
www.sekiz.de
All content for HELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast is the property of HELP FM - SEKIZ e.V. Potsdam and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit "HELP FM" startete das Potsdamer Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum (kurz SEKIZ) e.V. am 10. Januar 2013 ein bundesweites Pilotprojekt: Eine Radioplattform, die ausschließlich dem Selbsthilfegedanken verpflichtet ist. Damit wurde ein Forum geschaffen, auf dem sich Betroffene und Interessierte zielgerichtet informieren können. 7 Jahre lang ging die Selbsthilfe-Sendung HELP FM bei Radio BHeins on air... Oft gibt es aber mehr zu sagen, als in einer kurzen Radiosendung passt und somit produziert nun HELP FM, seit dem 09.01.20, Selbsthilfe-Podcasts.
•
Intensive Gespräche und spannende Reportagen warten auf die Zuhörenden.
Zu den Programmschwerpunkten zählen alle Themen rund um die Selbsthilfe, Aufklärung über verschiedene Erkrankungen sowie Talks mit Experten. Zugleich wird wirkungsvoll über Hilfs- und Therapieangebote berichtet. Die Podcasts erscheinen donnerstags im Zwei-Wochen-Rhythmus.
•
Kontakt: ehrenamt@sekiz.de | 0331 62 00 281
•
PODCAST ABRUFBAR AUF:
- https://www.helpfm.de
- YouTube - SEKIZ TV: https://youtu.be/5Of91BDdOCw
- Spotify
- Deezer
- Google Podcasts
- Amazon Music/Audible
- Apple Podcasts
•
www.helpfm.de
www.sekiz.de
#124 Mit 28 sollte ich sterben: Leben mit der seltenen Erbkrankheit FAP
HELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast
29 minutes
6 months ago
#124 Mit 28 sollte ich sterben: Leben mit der seltenen Erbkrankheit FAP
Robert Sandmann wollte eigentlich Profi-Fußballer werden. Der junge Mann mit dem großen Talent stand mit 18 Jahren mitten im Leben – bis ihn eine schockierende Diagnose aus der Bahn warf: FAP, eine seltene Erbkrankheit, die fast immer zu Krebs führt.
In dieser bewegenden Folge erzählt Robert, wie er nicht nur seinen Traum vom Profisport aufgeben musste, sondern auch lernen musste, mit Angst, Schmerz und medizinischen Eingriffen zu leben. Doch statt zu resignieren, kämpft er – für sich, für seine Familie und für mehr Sichtbarkeit seltener Erkrankungen.
Mit Offenheit, Humor und beeindruckender Stärke nimmt er uns mit in seine Welt – eine Geschichte, die unter die Haut geht und Mut macht.
Gast: Robert Sandmann
Moderation: Oliver Geldener
HELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast
Mit "HELP FM" startete das Potsdamer Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum (kurz SEKIZ) e.V. am 10. Januar 2013 ein bundesweites Pilotprojekt: Eine Radioplattform, die ausschließlich dem Selbsthilfegedanken verpflichtet ist. Damit wurde ein Forum geschaffen, auf dem sich Betroffene und Interessierte zielgerichtet informieren können. 7 Jahre lang ging die Selbsthilfe-Sendung HELP FM bei Radio BHeins on air... Oft gibt es aber mehr zu sagen, als in einer kurzen Radiosendung passt und somit produziert nun HELP FM, seit dem 09.01.20, Selbsthilfe-Podcasts.
•
Intensive Gespräche und spannende Reportagen warten auf die Zuhörenden.
Zu den Programmschwerpunkten zählen alle Themen rund um die Selbsthilfe, Aufklärung über verschiedene Erkrankungen sowie Talks mit Experten. Zugleich wird wirkungsvoll über Hilfs- und Therapieangebote berichtet. Die Podcasts erscheinen donnerstags im Zwei-Wochen-Rhythmus.
•
Kontakt: ehrenamt@sekiz.de | 0331 62 00 281
•
PODCAST ABRUFBAR AUF:
- https://www.helpfm.de
- YouTube - SEKIZ TV: https://youtu.be/5Of91BDdOCw
- Spotify
- Deezer
- Google Podcasts
- Amazon Music/Audible
- Apple Podcasts
•
www.helpfm.de
www.sekiz.de