
Trends auf Social Media kommen und gehen - oft schneller, als man scrollen kann. Für Marken bedeutet das: maximale Reichweite in kürzester Zeit, aber auch die Gefahr, ihre eigene Identität zu verlieren. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Trends so gut funktionieren und wo die Chancen und Risiken für Unternehmen liegen.
Wir schauen uns an, wie Timing über Erfolg oder Flop entscheidet, warum „Trend-Hopping“ Marken austauschbar macht und was es braucht, um virale Momente in langfristige Strategien zu verwandeln. Wir besprechen, wie Marken Trends nicht nur mitmachen, sondern sie mit ihrer eigenen Identität verbinden können und genau darin liegt auch unser Claim: Make it last.