
Konstanze Witzel ist in Frankfurt am Main geboren und im Alter von zwölf Jahren mit ihrer Familie nach Dubai gezogen. Nach vier Jahren beschloss Konstanze, dass sie nie wieder irgendwo anders hin zurück will. Sie fühlte sich nie richtig deutsch und Dubai wurde zu ihrem Zuhause mit seiner Internationalität und den vielen unterschiedlichen Menschen.
Als Konstanze begann zu modeln, ging sie nach Mailand, mit dem Plan in den Sommerferien wieder zur Schule zu gehen. Aber das Schicksal hatte andere Pläne, als ihre Eltern sich trennten und ihr Vater sie und ihre Mutter finanziell im Stich ließ. Konstanze blieb in Mailand und lernte, ihr Leben allein zu meistern.
Constanze erzählt in dieser Episode, wie sie sich aus ihrem Leben voller ungesunder Muster und Drogen befreit hat und nun als Coach auch anderen in schwierigen Situationen zur Seite steht. Sie spricht über die Manipulation in der Modewelt und wie wichtig es ist, auf die eigene innere Stimme zu hören.
Auch die Hingabe und Akzeptanz von Schmerz und Leidenschaft werden thematisiert, sowie die Notwendigkeit, an der eigenen inneren Welt zu arbeiten. Anhand ihrer eigenen Lebensgeschichte und Erfahrung gibt sie den Zuhörern wertvolle Impulse, um ihrer eigenen inneren Stimme zu folgen und ein erfülltes Leben zu führen.
[00:02:34] Geburt in Frankfurt, Umzug als Teenager nach Dubai, Modeln in Mailand, Trennung der Eltern, Unterstützung der Mutter, Selbstständigkeit in Mailand.
[00:05:08] Das Model-Leben wird als glamourös dargestellt, obwohl es oft schwierig und unangenehm ist. Die Person hat sich eine positive Persönlichkeit geschaffen, um mit schwierigen Situationen fertig zu werden, aber später erkannt, dass dies negative Auswirkungen hatte.
[00:07:07] Die Seele war immer präsent trotz Drogen und toxischen Beziehungen. Innere Stimme bewahrte vor Fehlentscheidungen. Yoga und Spiritualität halfen. Der Spagat zwischen spirituellem Weg und Modewelt war ständig präsent. Viele Menschen betäuben sich, um Gefühle zu vermeiden. Die Seele half beim Weg heraus aus der Misere durch Erkenntnis, dass Aussehen und Bestätigung nicht glücklich machen. Innere Lehre war Antreiber für Suche nach mehr im Leben.
[00:10:14] Eine ehemalige Yogalehrerin erzählt von ihrem Werdegang als Model und Lehrerin, sowie ihrem Umdenken bezüglich spirituellem Bypassing und dem Fühlen von unangenehmen Emotionen. Sie hat ihre innere Frequenz verändert und sich damit weiterentwickelt. Sie ist auf eine Mentorin gestoßen und hat sich damit persönlich weiterentwickelt.
[00:14:00] Ängste vor Kontrollverlust und Absicherung führen dazu, dass man sich von der Schönheit der Verbundenheit und Sexualität abschneidet. Die Angst, loszulassen und sich hinzugeben, ist verbreitet, aber wir können das Leben nicht absichern. Surrender und Hingabe sind zentrale Themen in der Spiritualität.
[00:22:45] Die Interviewte hatte bereits in der Jugend den Mut, eigene Wege zu gehen und hat im September 2021 ihre Existenz in Deutschland aufgegeben, um nach Brasilien zu gehen, wo sie Yoga unterrichtete und während intensiver Retreats eine persönliche Krise durchlebte. Sie ist jedoch durch diese Erfahrungen gewachsen und hat keine Angst mehr vor Herausforderungen. Ihre Erfahrungen nutzt sie, um Menschen, die sie begleitet, authentisch zu unterstützen.
[00:31:48] Weniger Wert auf die Meinung anderer legen, innere Arbeit leisten, sich selbst finden und akzeptieren, nicht der äußeren Schönheitsidealen nachjagen.
[00:35:21] Das Interview rät dazu, Signale des Körpers wahrzunehmen und nicht zu unterdrücken, sich Zeit für Selbstreflexion zu nehmen, das Leben auf eigene Bedürfnisse abzustimmen, die eigenen Symptome und Krankheiten als Botschaften zu betrachten, auf seine Konsumgewohnheiten zu achten und den Kontakt nach innen zu suchen, um wirkliche Verbindung im Leben zu finden.