
Was ist eigentlich die Sumud-Flotte? Warum fahren Menschen auf Booten nach Gaza und gibt es jetzt Krieg?
Bo ist auf TikTok über die Sumud-Flotte gestolpert - dem größten zivil geführten humanitären Hilfskonvoi aller Zeiten - in der eine Gruppe von Aktivist*innen, wie Greta Thunberg oder der Enkel von Nelson Mandela, Mandla Mandela, versuchen, auf zivilen Schiffen den Gazastreifen zu erreichen, um dort dringend benötigte Hilfsmittel zu überbringen. Da die Flotte, die eigentlich von italienischen und türkischen Kräften begleitet wurde, inzwischen von israelischen Truppen gestoppt wurde, stellte er sich die Frage, warum sie überhaupt gestoppt wurde und was jetzt die Konsequenzen sein könnten.
Diese Folge knüpft in gewisser Art und Weise an das Gespräch zum Nahostkonflikt aus der ersten Staffel an - wir beschäftigen uns, wie bereits in der vorherigen Folge, mit der Herausforderung zweiwertiger Entscheidungssysteme (“Wenn das eine wahr ist, muss das andere dann falsch sein?”) und der Frage, ob es vielleicht bald wieder Krieg geben wird - einer Frage aus meiner Jugend, von der ich nie dachte, dass ich mich nochmal mit ihr auseinandersetzen müsste …
Der Vollständigkeit halber hier noch das TikTok: https://vm.tiktok.com/ZNdtBGuss/ - solltet ihr in Zukunft gerne ausführlichere Shownotes oder Links zu den besprochenen Themen haben wollen, lasst es uns bitte wissen, wir liefern gerne reichhaltiges Zusatzmaterial!