
Wie spricht man eigentlich mit seinem Kind über Terror & Krieg?
Kurz nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel kam Bo zu mir und hat mich gefragt, ob wir uns mal darüber unterhalten können, was da passiert ist, warum so etwas passiert - und ob wir das Gespräch wieder mal aufnehmen wollen, denn das Thema "Podcast" lag eine Weile auf Eis, denn es hatte sich einfach nicht ergeben.
Und so haben wir dieses Gespräch geführt, in dem wir uns erst mit dem spezifischen Konflikt beschäftigen - und uns dann ein bisschen treiben lassen: Warum es Menschen so schwer fällt, einen guten Umgang mit Konflikten zu finden, der nicht mit so viel Leid und Schaden verbunden ist, wie wir es gerade an vielen Orten erleben müssen...
Kein leichtes aber ein wichtiges Thema, und der Versuch einer achtsamen Annäherung an ein sehr komplexes Problem - vielleicht eine Inspiration, welche Perspektiven man einnehmen kann, oder wie man ein solches Gespräch führen kann.
Wie immer sind wir sehr gespannt, was diese Unterhaltung mit Euch macht - und freuen uns sehr über Euer Feedback!