
Morgenkreise in der Kita – Ritual oder starrer Zwang? 🎶⏰
Jeden Morgen um Punkt 9 Uhr sitzen alle Kinder im Kreis – das ist einfach so. Oder? 🤔 In dieser Folge von Heimlich Optimistisch nehme ich gemeinsam mit Stefanie Lorbeer den Morgenkreis kritisch unter die Lupe. Denn mal ehrlich: Brauchen die Kinder das wirklich – oder ist es eher für uns Erwachsene?
Wir sprechen über:
✔️ Wie Morgenkreise bedürfnisorientiert gestaltet werden können
✔️ Warum Rituale flexibel sein müssen, um Kindern wirklich zu helfen
✔️ Freiwilligkeit statt Zwang – was echte Partizipation bedeutet
✔️ Wie Aufräumen zum Highlight statt zur Pflicht werden kann 🎲✨
🔍 Spoiler: Wenn ein Ritual nur funktioniert, weil es „schon immer so war“, dann ist es kein Ritual – sondern ein Automatismus. 😵💫
💡 Praktische Tipps & Denkanstöße für deinen Kita-Alltag!
📢 Zu Gast: Stefanie Lorbeer
📸https://www.instagram.com/stefanie.lorbeer_paedagogik/
🔗 https://www.stefanie-lorbeer-paedagogik.com/
🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren: Wann sind Rituale wertvoll – und wann stehen sie uns im Weg? Schreib mir deine Meinung! 💬
#Morgenkreis #Kita #Rituale #Pädagogik #Erziehung #Partizipation #Kinder #Fortbildung #OffeneArbeit