
In dieser Folge von Heimlich Optimistisch dreht sich alles um die feinen Nuancen der Beziehungsarbeit – mit Kindern und im Team. Ich spreche mit Hergen Sasse (@sozialundstark) darüber, wie Machtstrukturen und Kommunikation im Kita-Alltag wirken und wie wir echte Augenhöhe schaffen können.
Ein Highlight der Folge: Wir beleuchten, wie gewaltfreie Kommunikation oft unbewusst manipulativ genutzt wird, um die eigenen Ziele durchzusetzen – und was es wirklich bedeutet, das Recht auf ein Nein anzuerkennen. Hergen bringt spannende Perspektiven ein, die den Blick auf Teamkultur und die Beziehung zu Kindern radikal verändern können.
Gemeinsam stellen wir die Fragen:
Eine ehrliche, inspirierende Folge über den Mut, sich selbst zu hinterfragen, und den Wert von Beziehung als Grundlage für jede Zusammenarbeit.
🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
🌐 Mehr zu uns:
#HeimlichOptimistisch #Beziehungsarbeit #GewaltfreieKommunikation #KitaAlltag #Pädagogik #Teamkultur #Kinderbetreuung #ErzieherLeben #Augenhöhe #ErzieherCommunity