Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/14/53/a4/1453a4c0-dee0-b8b0-ba89-a6797685ab87/mza_9457899507254678073.jpg/600x600bb.jpg
Heimatlichter | MEHR ALS PERFEKTE BILDER
Heimatlichter + Daniel Spohn
30 episodes
1 day ago
Hallo, hier ist der Foto- und Video-Podcast der Heimatlichter! Wir erzählen spannende Geschichten aus Natur, Landschaft und Umwelt - und aus vielfältigen Bereichen rund um anspruchsvolle Foto- und Videografie. Du möchtest inspirierende und tiefe Einblicke in die wunderschöne Welt der Bilder? Dann nehmen dich Daniel Spohn und seine Gäste mit auf diese Reise. Viel Freude beim Zuhören und Erleben!
Show more...
Visual Arts
Arts
RSS
All content for Heimatlichter | MEHR ALS PERFEKTE BILDER is the property of Heimatlichter + Daniel Spohn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hallo, hier ist der Foto- und Video-Podcast der Heimatlichter! Wir erzählen spannende Geschichten aus Natur, Landschaft und Umwelt - und aus vielfältigen Bereichen rund um anspruchsvolle Foto- und Videografie. Du möchtest inspirierende und tiefe Einblicke in die wunderschöne Welt der Bilder? Dann nehmen dich Daniel Spohn und seine Gäste mit auf diese Reise. Viel Freude beim Zuhören und Erleben!
Show more...
Visual Arts
Arts
https://magazin.heimatlichter.com/wp-content/uploads/2021/02/Heimatlichter_Podcast_Cover_v1.jpg
Wetterphänomene & Vorhersagen – Teil 1 mit Sven Plöger · S2E27
Heimatlichter | MEHR ALS PERFEKTE BILDER
3 years ago
Wetterphänomene & Vorhersagen – Teil 1 mit Sven Plöger · S2E27







Der renommierte Diplom-Meteorologe Sven Plöger ist der vorerst letzte Gast unseres Heimatlichter Podcast. Als langjähriger Moderator von „Wetter im Ersten“ der ARD sowie aus vielen anderen Sendungen und Dokumentationen ist er weithin bekannt und beliebt. Im ersten Teil der Doppelfolge mit Sven Plöger geht es um Vorhersagen von bestimmten Wetterphänomenen, um die Tauglichkeit von Wetter-Apps und darum, wie man sich bei einem Gewitter in den Alpen verhalten sollte. Lauter Dinge also, die gerade für Naturfotograf:innen eine essentielle Rolle spielen.





















Sven Plöger (Bild von Sebastian Knoth)




















Die Meteorologie ist für Sven Plöger nicht nur Beruf, sondern auch Berufung. Als Dreijähriger gefragt, was er einmal werden wolle, antwortete er „Vogel“ – ein früh angelegtes Interesse, das ihn später diverse Flugscheine erwerben ließ. Untrennbar damit verbunden ist für ihn das Beobachten von Luftbewegungen und Wetterphänomenen. Ausführlich berichtet er von der Entstehung von bestimmten Wolkenformationen, Wolkentypen und Halos und gibt praktische Tipps, worauf man beim Fotografieren achten sollte.
So erklärt er zum Beispiel genau, wie Inversionswetterlagen entstehen und wie man darauf schließen und sogar berechnen kann, wann dieses für Fotografen so spannende Nebelmeer in den Tallagen entsteht. Auf dieser Grundlage ist eine Foto-Tour natürlich viel besser planbar. Auch zu den leuchtenden Nachtwolken, die vor allem im Mai und Juni manchmal zu sehen sind, gibt es in dieser Folge einige wertvolle Experten-Tipps.
Abschließendes Thema der heutigen Folge sind Gewitter. Sven Plöger und Daniel Spohn gehen der Frage nach, welche Rolle die Sicherheit bei der Fotografie von Gewittern spielt und wie man mit Hilfe von Wetter-Apps und der Wettervorhersage die Gefahren richtig einschätzen lernt. Sollte das Gewitter doch schneller aufziehen als gedacht, sollte man wissen, wie man sich am besten verhält – auch dazu hat Sven Plöger wichtige Hinweise parat, die unter Umständen lebensrettend sein können.




















Wolken über SeebachRegenbogen über den AlpenNebelmeer über der RheinebeneWolken in den BergenAbendlicht











Alle Bilder von unserem Heimatlicht Andrea Wendel.


















Sie wollen wissen, was ein MCC oder ein Cumulonimbus capillatus ist?
Heimatlichter | MEHR ALS PERFEKTE BILDER
Hallo, hier ist der Foto- und Video-Podcast der Heimatlichter! Wir erzählen spannende Geschichten aus Natur, Landschaft und Umwelt - und aus vielfältigen Bereichen rund um anspruchsvolle Foto- und Videografie. Du möchtest inspirierende und tiefe Einblicke in die wunderschöne Welt der Bilder? Dann nehmen dich Daniel Spohn und seine Gäste mit auf diese Reise. Viel Freude beim Zuhören und Erleben!