Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/5a/30/21/5a30215c-6201-ed0e-6c71-2bad1b03dd2e/mza_3146659064146247000.jpg/600x600bb.jpg
Heimatenergie - Thüringer Perspektiven auf Umwelt und Klima.
Bastian Stein
9 episodes
5 days ago
Thomas Gottweiss (MdL) und Bastian Stein berichten zu aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt, Klima und Energie und deren Bedeutung aus Thüringer Sicht.
Show more...
News Commentary
News
RSS
All content for Heimatenergie - Thüringer Perspektiven auf Umwelt und Klima. is the property of Bastian Stein and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Thomas Gottweiss (MdL) und Bastian Stein berichten zu aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt, Klima und Energie und deren Bedeutung aus Thüringer Sicht.
Show more...
News Commentary
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/37036130/37036130-1703884059495-8a5a37fa75bd7.jpg
Wie macht man Umweltpolitik aus der Mitte? - Mit Klaus Töpfer
Heimatenergie - Thüringer Perspektiven auf Umwelt und Klima.
52 minutes 26 seconds
1 year ago
Wie macht man Umweltpolitik aus der Mitte? - Mit Klaus Töpfer

In unserer letzten Folge des Jahres 2023 haben wir einen besonderen Gast: den ehemaligen Bundesumweltminister und Exekutivdirektor des ⁠Umweltprogramms der Vereinten Nationen⁠ (UNEP), Dr. Klaus Töpfer (CDU).


Er wird häufig verbunden mit dem dualen System der Müllentsorgung, bildlich dem gelben Sack, und der Einführung strengerer Emissionswerte für Luft, dem erfolgreichen Schutz der Flüsse und dem bleifreien Motor. In diese Zeit fiel auch der erste Umweltgipfel der UN, dem Vorläufer der heutigen Kimakonferenzen.


Er gilt als einer DER konservativen Umweltpolitiker der CDU. Maßgeblich unter seiner Feder entstand der Antrag des CDU-Bundesvorstands an den 37. BPT "Unsere Verantwortung für die Schöpfung" während des 37. Bundesparteitag 11.-13. September 1989 in Bremen.

Das dort formulierte Prinzip der ökologischen und sozialen Marktwirtschaft wurde in den späteren Jahren schleichend wieder zurückgesetzt.


Mit Ihm haben wir gesprochen, wie Umweltpolitik aus der Mitte möglich ist und welche Rolle die CDU dabei spielen kann.



Heimatenergie - Thüringer Perspektiven auf Umwelt und Klima.
Thomas Gottweiss (MdL) und Bastian Stein berichten zu aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt, Klima und Energie und deren Bedeutung aus Thüringer Sicht.