Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/5a/30/21/5a30215c-6201-ed0e-6c71-2bad1b03dd2e/mza_3146659064146247000.jpg/600x600bb.jpg
Heimatenergie - Thüringer Perspektiven auf Umwelt und Klima.
Bastian Stein
9 episodes
5 days ago
Thomas Gottweiss (MdL) und Bastian Stein berichten zu aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt, Klima und Energie und deren Bedeutung aus Thüringer Sicht.
Show more...
News Commentary
News
RSS
All content for Heimatenergie - Thüringer Perspektiven auf Umwelt und Klima. is the property of Bastian Stein and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Thomas Gottweiss (MdL) und Bastian Stein berichten zu aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt, Klima und Energie und deren Bedeutung aus Thüringer Sicht.
Show more...
News Commentary
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/37036130/37036130-1679658594470-4be3e180f4414.jpg
Thüringer Energiepolitik - zwischen Streit und Zusammenarbeit.
Heimatenergie - Thüringer Perspektiven auf Umwelt und Klima.
50 minutes 55 seconds
2 years ago
Thüringer Energiepolitik - zwischen Streit und Zusammenarbeit.

Bastian Stein und Thomas Gottweiss sprechen über die aktuelle Lage im Thüringer Landtag und Energiepolitik. Thüringen hat bundesweit eine besondere Lage mit Bodo Ramelow als einzigen Ministerpräsident der Partei (Die Linke) einerseits und einer regierungstragenden Koalition im Landtag, die auf Stimmen der Opposition angewiesen ist, anderseits.

Themen sind die Unterschiede und strittigen Themen zwischen den verschiedenen Parteien und Fraktionen, aber auch Beispiele der Zusammenarbeit über Lager hinweg, die selten ihren Weg in die mediale Berichtertattung finden.


Weitere Neuigkeiten sind die Meldungen zur Trasse Südlink, der Umweltministertagung, die Prognosen der Versorger zu den Preisen für Fernwärme, das neues Messnetz der Apfelstädt und die Studie: "Wachstumspotenziale der Dekarbonisierung der Thüringer Wirtschaft" des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft.


Quellen und Informationen:

News:

Umweltministertagung in Bonn

Thüringer Versorger: Preis für Fernwärme wird sich verdoppeln Apfelstädt: Neues Messnetz geht in Betrieb Studie: "Wachstumspotenziale der Dekarbonisierung der Thüringer Wirtschaft"

Thema der Folge:

Antrag der Fraktionen DIE LINKE, der SPD und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Nachhaltigkeitsinvestitionen in Thüringen beschleunigen

Potentiale der Windenergie erschließen - Konflikte minimieren Solarausbau beschleunigen - Umbau auf ein sozial gerechtes Energiesystem forcieren - Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern stärken

Heimatenergie - Thüringer Perspektiven auf Umwelt und Klima.
Thomas Gottweiss (MdL) und Bastian Stein berichten zu aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt, Klima und Energie und deren Bedeutung aus Thüringer Sicht.