Ende Mai 2023 sprach Matthias Ohler mit Rüdiger Retzlaff darüber, was spezifisch ist an systemischer Fallkonzeption und was dabei wichtig ist für ein nützliches Verständnis erfolgversprechender therapeutischer Prozesse.
Alle Folgen der "Heidelberger Systemische Interviews" finden Sie hier:
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
Die anderen Podcasts des Carl-Auer Verlags finden Sie hier:
Autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Sounds of Science
www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science
All content for Heidelberger Systemische Interviews is the property of Carl-Auer Verlag and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ende Mai 2023 sprach Matthias Ohler mit Rüdiger Retzlaff darüber, was spezifisch ist an systemischer Fallkonzeption und was dabei wichtig ist für ein nützliches Verständnis erfolgversprechender therapeutischer Prozesse.
Alle Folgen der "Heidelberger Systemische Interviews" finden Sie hier:
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
Die anderen Podcasts des Carl-Auer Verlags finden Sie hier:
Autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Sounds of Science
www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science
Rüdiger Retzlaff, Jochen Schweitzer - Systemische Therapie – Geschichte einer Anerkennung
Heidelberger Systemische Interviews
32 minutes 39 seconds
3 years ago
Rüdiger Retzlaff, Jochen Schweitzer - Systemische Therapie – Geschichte einer Anerkennung
Im Mai 2020 führten Rüdiger Retzlaff und Jochen Schweitzer dieses Gespräch über Strategien, Wege und Umwege zur wissenschaftlichen und sozialrechtlichen Anerkennung der Systemischen Therapie in den ersten beiden Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts.
Beide Gesprächspartner gehörten zu einer Expertise-Gruppe, über deren Entstehung und dynamische Geschichte hier bislang Unbekanntes und Spannendes zu erfahren ist. Wie kam es zur Expertise-Gruppe? Welche Widerstände im systemischen Fed und außerhalb galt und gilt es nach wie vor zu gewärtigen? Zufälle? Planungen? Wie steht es um und mit Diagnosen und Orientierung daran? Und was hat, neben den stressigen Phasen, tatsächlich Spaß gemacht?
Alle Folgen der "Heidelberger Systemische Interviews" finden Sie hier:
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
Die anderen Podcasts des Carl-Auer Verlags finden Sie hier:
Autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Sounds of Science
www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science
Heidelberger Systemische Interviews
Ende Mai 2023 sprach Matthias Ohler mit Rüdiger Retzlaff darüber, was spezifisch ist an systemischer Fallkonzeption und was dabei wichtig ist für ein nützliches Verständnis erfolgversprechender therapeutischer Prozesse.
Alle Folgen der "Heidelberger Systemische Interviews" finden Sie hier:
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
Die anderen Podcasts des Carl-Auer Verlags finden Sie hier:
Autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Sounds of Science
www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science