In der Neonatologie geht es darum, Frühgeborenen und Kindern mit Entwicklungsstörungen den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. Welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) heute und in Zukunft dabei spielt, erklärt Oberarzt Dr. Christoph Schwarz von der Klinik für Neonatologie des UKHD in einer besonders ausführlichen Folge von „Heidelberg Medizin on Air“. Fast eine Stunde lang spricht er mit Reporterin Saskia Klingelschmitt über Chancen, Herausforderungen und konkrete Anwendungsbeispie...
All content for Heidelberg Medizin on Air is the property of Universitätsklinikum Heidelberg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der Neonatologie geht es darum, Frühgeborenen und Kindern mit Entwicklungsstörungen den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. Welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) heute und in Zukunft dabei spielt, erklärt Oberarzt Dr. Christoph Schwarz von der Klinik für Neonatologie des UKHD in einer besonders ausführlichen Folge von „Heidelberg Medizin on Air“. Fast eine Stunde lang spricht er mit Reporterin Saskia Klingelschmitt über Chancen, Herausforderungen und konkrete Anwendungsbeispie...
Mit Hightech gegen den Krebs: 15 Jahre Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum
Heidelberg Medizin on Air
18 minutes
8 months ago
Mit Hightech gegen den Krebs: 15 Jahre Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum
Willkommen zur neuen Podcast-Serie "HD Medizin On Air" am Universitätsklinikum. Nicht jede Krebserkrankung kann mit klassischer Chemo- oder Strahlentherapie behandelt werden. Manche Tumore liegen an sehr sensiblen Stellen - beispielsweise am Sehnerv im Kopf. Da hier besonders das umliegende Gewebe geschont werden soll, wird in diesen Fällen der Krebs mit Ionenstrahlen therapiert. Das Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum hat Ende letzten Jahres sein 15-jähriges Bestehen gefeiert. Dr. Semi ...
Heidelberg Medizin on Air
In der Neonatologie geht es darum, Frühgeborenen und Kindern mit Entwicklungsstörungen den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. Welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) heute und in Zukunft dabei spielt, erklärt Oberarzt Dr. Christoph Schwarz von der Klinik für Neonatologie des UKHD in einer besonders ausführlichen Folge von „Heidelberg Medizin on Air“. Fast eine Stunde lang spricht er mit Reporterin Saskia Klingelschmitt über Chancen, Herausforderungen und konkrete Anwendungsbeispie...