Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/40/84/b5/4084b58d-b6ba-38ab-f5e6-fa66fc462876/mza_16961922596402013489.jpg/600x600bb.jpg
!Heia Norge
Stefan Mueller / Sophie Wennerscheid
2 episodes
9 months ago
Der Norwegen-Podcast zum Gastlandauftritt der Frankfurter Buchmesse 2019. Stefan Müller und Sophie Wennerscheid, ein Journalist, eine Skandinavistin, laden ein zur ersten Folge von "!Heia Norge". Wir haben ein Interview mit Krystyna Swiathek (Literaturtest Berlin) gemacht, sie erzählt, was Norwegen alles plant im Vorfeld zur Frankfurter Buchmesse. Unter anderem gibts ab 13. April in Bremen viele norwegische Jazz-Acts beim Festival "Jazzahead". Unser Mann in Oslo, Kai Schwind, gibt uns erste Infos zum Festival "Tysk-Norsk" (26. bis 28. April). Außerdem hat Sophie Wennerscheid Per Petterson getroffen, dessen Roman "Pferde stehlen" nun verfilmt worden ist.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for !Heia Norge is the property of Stefan Mueller / Sophie Wennerscheid and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Norwegen-Podcast zum Gastlandauftritt der Frankfurter Buchmesse 2019. Stefan Müller und Sophie Wennerscheid, ein Journalist, eine Skandinavistin, laden ein zur ersten Folge von "!Heia Norge". Wir haben ein Interview mit Krystyna Swiathek (Literaturtest Berlin) gemacht, sie erzählt, was Norwegen alles plant im Vorfeld zur Frankfurter Buchmesse. Unter anderem gibts ab 13. April in Bremen viele norwegische Jazz-Acts beim Festival "Jazzahead". Unser Mann in Oslo, Kai Schwind, gibt uns erste Infos zum Festival "Tysk-Norsk" (26. bis 28. April). Außerdem hat Sophie Wennerscheid Per Petterson getroffen, dessen Roman "Pferde stehlen" nun verfilmt worden ist.
Show more...
Books
Arts
https://ggizl4.podcaster.de/heia-norge/logos/fullsizeoutput_81.jpg
Buchmesse Leipzig und die Norweger*nnen
!Heia Norge
20 minutes 53 seconds
6 years ago
Buchmesse Leipzig und die Norweger*nnen
Sophie und Stefan waren Ende März auf der Leipziger Buchmesse unterwegs. Da hat sich Skandinavien mit einem Gemeinschaftsstand präsentiert. Und ein sehr großer Fokus war für die norwegische Literatur vorgesehen. Wir haben in Leipzig direkt auf der Buchmesse mit mehreren Leuten gesprochen, die alle mit dem Gastlandthema Norwegen zu tun haben, beispielsweise mit der Literaturagentin Gudrun Hebel. Und: Clemens Bomsdorff von der norwegischen Botschaft Berlin erzählt Neuigkeiten zum Kunstprogramm des Gastlandauftritts. Norwegens Ehrengastauftritt steht unter dem Motto „Der Traum in uns“, das auf dem Gedicht des norwegischen Dichters Olav H. Hauge beruht. Olav H. Hauge (1908—1994).  Im Jahr 2016 wählten die Leser und Zuschauer des norwegischen Senders NRK dieses Gedicht zum bedeutendsten norwe-gischen Gedicht aller Zeiten. Das ist der Traum Das ist der Traum, den wir tragen, daß etwas Wunderbares geschieht, geschehen muß — daß die Zeit sich öffnet, daß das Herz sich öffnet, daß Türen sich öffnen, daß der Berg sich öffnet, daß Quellen springen — daß der Traum sich öffnet, daß wir in einer Morgenstunde gleiten in eine Bucht, um die wir nicht wußten. (Olav H. Hauge, Gesammelte Gedichte, Edition Rugerup 2012) Übersetzung des Gedichts ins Deutsche von Klaus Anders.
!Heia Norge
Der Norwegen-Podcast zum Gastlandauftritt der Frankfurter Buchmesse 2019. Stefan Müller und Sophie Wennerscheid, ein Journalist, eine Skandinavistin, laden ein zur ersten Folge von "!Heia Norge". Wir haben ein Interview mit Krystyna Swiathek (Literaturtest Berlin) gemacht, sie erzählt, was Norwegen alles plant im Vorfeld zur Frankfurter Buchmesse. Unter anderem gibts ab 13. April in Bremen viele norwegische Jazz-Acts beim Festival "Jazzahead". Unser Mann in Oslo, Kai Schwind, gibt uns erste Infos zum Festival "Tysk-Norsk" (26. bis 28. April). Außerdem hat Sophie Wennerscheid Per Petterson getroffen, dessen Roman "Pferde stehlen" nun verfilmt worden ist.