Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b4/3b/b0/b43bb0c2-087b-60ee-a21e-4da47518fc08/mza_16027021531474307823.jpg/600x600bb.jpg
Healthy Relationships
Healthy Relationships
31 episodes
2 days ago
Dein Podcast rund um gesunde Beziehungen. Wir beschäftigen uns damit, wie Beziehungen unterstützend und vertrauensvoll gestaltet und erhalten werden. Ob du neue Beziehungen formen oder bestehende vertiefen möchtest - hier bist du genau richtig! Neue Folgen erscheinen hier ab dem 14.02.2025.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Healthy Relationships is the property of Healthy Relationships and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dein Podcast rund um gesunde Beziehungen. Wir beschäftigen uns damit, wie Beziehungen unterstützend und vertrauensvoll gestaltet und erhalten werden. Ob du neue Beziehungen formen oder bestehende vertiefen möchtest - hier bist du genau richtig! Neue Folgen erscheinen hier ab dem 14.02.2025.
Show more...
Relationships
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42895964/42895964-1738576320926-197dbd2e1e35e.jpg
Folge 26: Mythos Stockholm Syndrome
Healthy Relationships
10 minutes 32 seconds
2 months ago
Folge 26: Mythos Stockholm Syndrome

Gibt es das Stockholm Syndrom oder ist es ein populärpsychologischer Mythos?

In dieser Folge wird ein Phänomen unter die Lupe genommen, das seit Jahrzehnten für Faszination, Missverständnisse und mediale Dramatisierung sorgt: das sogenannte Stockholm-Syndrom. Es gilt als Erklärung dafür, warum Menschen in Extremsituationen scheinbar Sympathie für jene entwickeln, die ihnen Gewalt antun.

Doch wie belastbar ist dieser Begriff eigentlich? Was sagen psychologische Theorien, was belegen wissenschaftliche Studien – und was ist pure Spekulation? Die Folge geht tief in die Geschichte des Begriffs, analysiert psychologische Mechanismen wie traumatische Bindung und Überlebensstrategien, und zeigt, warum der Begriff oft mehr verschleiert als erklärt.

Mit klaren Beispielen aus Forschung, Praxis und Medien wird aufgezeigt, wie gefährlich die Romantisierung von Täter-Opfer-Dynamiken sein kann – und welche alternativen Modelle wirklich zum Verständnis beitragen.



Musik: "Late Night Radio" Kevin MacLeod (incompetech.com)

Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License

http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Healthy Relationships
Dein Podcast rund um gesunde Beziehungen. Wir beschäftigen uns damit, wie Beziehungen unterstützend und vertrauensvoll gestaltet und erhalten werden. Ob du neue Beziehungen formen oder bestehende vertiefen möchtest - hier bist du genau richtig! Neue Folgen erscheinen hier ab dem 14.02.2025.