
Was passiert, wenn wichtige Dinge unausgesprochen bleiben? Warum reicht es nicht, „dass man sich doch kennt“ – und wieso führt Schweigen in Beziehungen oft zu Missverständnissen und emotionaler Distanz?
Diese Folge geht der Frage auf den Grund, warum es psychologisch so bedeutsam ist, Gefühle und Bedürfnisse offen zu kommunizieren. Sie erklärt anschaulich, weshalb andere Menschen unsere Gedanken nicht lesen können – und weshalb wir trotzdem oft davon ausgehen.
Quelle: Eyal, T., Steffel, M., & Epley, N. (2018). Perspective mistaking: Accurately understanding the mind of another requires getting perspective, not taking perspective. Journal of Personality and Social Psychology, 114(4), 547–571. https://doi.org/10.1037/pspa0000115
Musik: "Late Night Radio" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/