Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/1f/b9/06/1fb906b5-bf79-c958-7473-63735469fbe1/mza_8703887279325333945.jpg/600x600bb.jpg
hauseins
Susanne Klingner und Katrin Rönicke (hauseins)
23 episodes
6 months ago
Wir machen Podcasts.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for hauseins is the property of Susanne Klingner und Katrin Rönicke (hauseins) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir machen Podcasts.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Entrepreneurship
Business
https://assets.pippa.io/shows/63a18974981c02001029f695/1720535479616-82c85802cfff81de55ff5881f887af79.jpeg
Neu von hauseins: „Thüringen 2024 - Was wäre, wenn?“
hauseins
2 minutes 26 seconds
1 year ago
Neu von hauseins: „Thüringen 2024 - Was wäre, wenn?“

Wenn Thüringen im kommenden Herbst wählt, könnte dabei eine autoritär-populistische Regierung an die Macht kommen, deren Absicht der langsame Abbau der demokratischen Institutionen und Mechanismen ist. Welche Möglichkeiten hat so eine Regierung und wer kann sie stoppen?


Vorbilder gibt es genügend: Wir kennen die Strategien von unseren polnischen Nachbarn, aus Ungarn oder der Türkei, wo PiS, Fidesz und die AKP Gesetze und Kontrollgremien ausgehöhlt haben – mit dem Ziel, eine autoritäre Staatsführung oder sogar eine Diktatur zu ermöglichen.


Wir wollen wissen: Wie verwundbar ist die Thüringer Verfassungsordnung? Welche Optionen haben demokratische Kräfte, um gemeinsam die Demokratie zu beschützen – selbst wenn eine autoritäre Regierung an die Macht kommt? Dazu sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Journalismus und der Zivilgesellschaft. Am Ende wird klar: Der Weg in den autoritären Staat ist nicht schicksalhaft, sondern das Resultat des Handelns verschiedener Akteure – von denen nicht alle mutwillig 'böse' handeln.


"Thüringen 2024 – Was wäre, wenn?" ist eine Produktion von hauseins in Kooperation mit dem Thüringen-Projekt des Verfassungsblogs im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung.


Redaktion: Katrin Rönicke, Steffi Groth, Hannah Katinka Beck, Friedrich Zillessen, Max Steinbeis, Marie Müller-Elmau, Juliana Talg, Jannik Jaschinski, Klaas Müller, Janos Richter, Cornelius Strobel, Jana Kärgel

Unsere Reporterin in Thüringen: Esther Stephan

Schnitt, Musik und Sounddesign: Joscha Grunewald

Grafik: Lars P. Krause




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

hauseins
Wir machen Podcasts.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.