
In dieser Episode diskutieren Finn und Phil ein Thema, das Marketing und Kommunikation grundlegend verändern könnte: Explorative Suche im Wandel – und was das für Google, KI und unsere Content-Strategien bedeutet.
Wir sprechen darüber, warum sich Suchverhalten zunehmend von Google hin zu KI-Modellen wie ChatGPT verschiebt, welche Folgen das für die Auffindbarkeit von Webseiten hat – und warum Blogs in ihrer klassischen Form vielleicht ausgedient haben.
Dazu gibt’s wie immer spontane Perspektiven, kontroverse Thesen und jede Menge Aha-Momente.
Was dich erwartet:
Ob ChatGPT klassische Google-Suchen ersetzt
Wieso explorative Suche kein klassisches Keyword mehr braucht
Welche Auswirkungen das auf SEO, Website-Strukturen und Werbeanzeigen hat
Ob Unternehmen bald auf andere Touchpoints setzen müssen, um auffindbar zu bleiben
Was Studien wie „ChatGPT vs. Google“ oder „Google Tore Down the Wall to Exploratory Search“ dazu sagen.
Quellen & Studien zur Folge:
Ein Podcast von Philipp Deprosse (Profitslides) und Jan Roskosch (MOVYNG MEDIA). Audioschnitt: Fabrice Schäfer RodriguesImpressum: https://movyng-media.de/impressum