
Warum fühlt sich Einfachheit so gut an – und warum ist sie im Marketing oft der entscheidende Hebel?
In dieser Episode sprechen Jan und Phil über das Prinzip der kognitiven Leichtigkeit.
Es geht darum, warum unser Gehirn einfache Sprache und klare Bilder bevorzugt, wie Vertrauen und Kaufentscheidungen davon beeinflusst werden – und wie du dieses Wissen ganz konkret für deine Kommunikation nutzen kannst.
Von Donald Trumps simpler Rhetorik bis hin zum berühmten „Mercedes-Hühnchen-Spot“ oder den IKEA-Anleitungen: Wir zeigen Beispiele, die beweisen, dass Verständlichkeit nicht nur angenehm, sondern auch extrem wirksam ist.
Ein Podcast von Philipp Deprosse (Profitslides) und Jan Roskosch (MOVYNG MEDIA). Audioschnitt: Fabrice Schäfer Rodrigues