
Ob Premiumpreis mit Billigoptik oder Schmerzmittel für menstruierende Menschen – in dieser Folge geht es um Positionierung. Phil hat tief gegraben und bringt nicht nur historische Hintergründe aus den Goldenen Zwanzigern mit, sondern auch das „Positionierungs-Kreuz“ und Beispiele aus seiner Recherche-KI. Jan kontert mit Erfahrungswerten aus der Agenturwelt und einem gesunden Zweifel: Ist Positionierung nicht so selbstverständlich wie zwei Beine am Körper?
Gemeinsam diskutieren wir:
Warum Positionierung mehr ist als Logo und Claim.
Wie Preis und Qualität im Marketing zusammenspielen – und welche Fehler Marken teuer zu stehen kommen.
Die Unterschiede zwischen Produkt-, Zielgruppen- und Problemspezialisierung.
Was eine „Engpass-konzentrierte Strategie“ eigentlich ist (Spoiler: Hat nichts mit Zeitmangel zu tun).
Warum spitze Zielgruppenkommunikation oft Outbound braucht – und wie ein Makler für Erbengemeinschaften plötzlich unser Highlight wurde.
Ein Podcast von Philipp Deprosse (Profitslides) und Jan Roskosch (MOVYNG MEDIA).
Audioschnitt: Fabrice Schäfer Rodrigues