Seid gegrüßt liebe Horrofans,
grad jetzt in der dunklen Jahreszeit macht man es sich gern zu Hause gemütlich.
Auch das Haunted Mansion Team hat die Füße hoch gelegt und diskutiert entspannt die Unterschiede zwischen Feuer- und Rauchmeldern.
Sollte es an der Tür klopfen, ignorieren wir das ganz bewusst. Denn in „The Strangers“ (2008) wird uns vorgemacht, was passiert, wenn man zur falschen Zeit am falschen Ort ist.
Dann nämlich können einem drei maskierte Freaks das Leben ganz schön schwer machen. Bis es aber soweit ist, gibt es noch Rosenduft, flambierte Handys und nervige Country-Musik.
--------------------------------------------------------------------
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Seid gegrüßt liebe Horrorfans und willkommen in der Haunted Mansion!
Schleimig, glitschig, überdreht. Diese Attribute fassen inhaltlich den Film unserer aktuellen Folge gut zusammen.
In „ Slither“ (2006) werden die Einwohner einer kleinen amerikanischen Vorstadt von außerirdischen Parastien befallen. So weit, so vorhersehbar, so gut. Mit eher derben Ekelszenen wird hier nicht gespart, aber auch der (wenig feinsinnige) Humor kommt nicht zu kurz.
Das HM-Team ist dem Film auf jeden Fall voll auf den Schleim gegangen und hatte eine richtige gute Zeit, was man unserer Besprechung hoffentlich auch anhört.
Viel Spaß mit Grant Grant und den Mumosen.
--------------------------------------------------------------------
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Seid gegrüßt liebe Horrorfans und willkommen in der wunderbaren Welt der „Neuen Französischen Härte“ – oder wie wir sie nennen: Kino, das dich mit Vorschlaghammer und Skalpell gleichzeitig massiert.
In dieser Folge des Haunted Mansion Podcasts sprechen wir über Martyrs (2008), einen der heftigsten Vertreter des Genres. Aber keine Sorge, @scoddip ist dabei, um uns mental zu stützen!
Natürlich werfen wir auch einen Blick auf das US-Remake von 2015, das so jämmerlich daherkommt, dass es beinahe als Comic Relief durchgeht und uns immerhin ein paar Lacher zwischen all der Schwere beschert.
Zwischen Hardcore-Horror, philosophischem Leid und spöttischem Gelächter gelingt uns eine Folge, die weh tut – aber trotzdem Spaß macht.
-------------------------------------------------------------------
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Seid gegrüßt liebe Horrorfans!
Die 80er, was für eine Zeit. Nie wurden Haare höher toupiert, waren die Schultern der Jacken mehr gepolstert und die Hemden bunter. Jede Modesünde nahm hier ihren Anfang.
Auch die Vampire der Dekade waren eher Stil-Ikonen, als furcht einflößende Blutsauger. Und dennoch schafft es „The Lost Boys“ das Haunted Mansion Team gut zu unterhalten.
Zwar ist der Horror eher zurückgenommen, aber dafür gibt es aber ein Wiedersehen mit beinahe jedem Teenie-Helden vergangener Tage. Ach ja, das unvermeidliche Saxophon-Solo fehlt natürlich auch nicht. Die 80er halt.
-------------------------------------------------------------------
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Seid gegrüßt liebe Horrorfans!
Fan Service schreiben wir im Haunted Mansion Podcast natürlich groß. Und so besprechen wir mit „Terminator“ einen nicht wirklich lupenreinen Horrorfilm.
Es geht vielmehr um eine vergangene Zukunft, in der die schöne Tradition des Nacktreisens etabliert wurde und Frauen noch (fast) ohne Konsequenzen in den Hintern gekniffen werden konnte.
Gemeinsam mit HM-Fanboy Kais (Prophet_1986) sprechen wir über einen echten Klassiker, in dem Arnold Schwarzenegger noch weniger zu sagen hat als so mancher Ehepartner.
-------------------------------------------------------------------
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Seid gegrüßt liebe Horrorfans!
Braucht ein absoluter Genre Klassiker wirklich ein Remake? Da sind die Erwartungen auf allen Seiten extrem hoch, oder verschwindend gering. Das kann also nur schiefgehen.
Mit unserem Gast und Kurzzeit Untermieter @metal.marcus.81 schleichen wir deshalb auf Filzpantoffeln durch die Haunted Mansion und schauen mal, ob Schweinehälften, Klarsichtfolie und Kautabak ausreichen, um Leatherface in einem neuen Licht erstrahlen zu lassen.
Es wird auf jeden Fall schwül und gewohnt eklig. Auch Freunde elektrisch betriebener Werkzeuge und handgemachter Rockmusik finden hier sicherlich ihre SCHNITTmenge.
-------------------------------------------------------------------
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Seid gegrüßt liebe Horrorfans!
Sally Hawkins bietet nicht nur kleinen Bären aus Peru, sondern auch den Stiefgeschwistern, Andy und Piper Unterschlupf. Ihre Rolle als Pflegemutter nimmt sie aber in „ Bring her Back“ etwas anders wahr, als in den Paddington Filmen.
Im neuen Horrors(ch)nack des Haunted Mansion Podcast gehen wir diesen sehr unterschiedlichen Erziehungsstilen auf den Grund.
Zutiefst bewegt und dennoch spoilerfrei, klären wir ganz nebenbei auch noch, woher der Ausdruck „in die Tischkante beißen“ kommt.
-------------------------------------------------------------------
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Seid gegrüßt liebe Horrorfans und herzlich Willkommen zu einem weiteren Horrors(ch)nack dieses Mal sogar im XL-Format und Spoilerteil am Ende:
Da muss schon Hexenwerk im Spiel sein, wenn ein kleiner Horrorfilm wie Weapons auf dem Weg zum Kino Blockbuster ist.
Aber was macht Weapons anders, vielleicht besser als die übliche Horror Konfektionsware?
Zusammen mit Gästin Anja (@Kitty Finsterchen) schauen wir im Keller der Haunted Mansion nach und entdecken, in unserer bisher diversesten Folge, neben vielen Spoilern(!) auch, dass Akira Kurosawa durchaus gute Ideen hatte.
-------------------------------------------------------------------
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Seid gegrüßt liebe Horrorfans!
Es wächst zusammen, was zusammen gehört“, dieses Zitat, ursprünglich in einem gänzlich anderen Kontext ausgesprochen, fasst den Inhalt von „Together“ punktgenau zusammen.
In unserem brandneuen Horrors(ch)nack widmen wir uns Beziehungsproblemen, Rattenkönigen und Stichsägen.
Also, genau die richtige Mischung, damit das Traumpaar der Haunted Manson noch ein wenig enger zusammenrückt und ganz angstfrei über Gefühle spricht.
Nie waren wir sensibler.
-------------------------------------------------------------------
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Seid gegrüßt liebe Horrofans!
Haunted Mansion goes Green.
Für den ökologischen Body-Horrortrip Ruins (2008) sind wir auf Flip-Flops in Mexiko unterwegs, um nach einem verschwundenen Landsmann zu forschen, was allerdings nicht ganz einfach wird.
Da ist das nervige Handyklingeln noch eines der kleineren Probleme.
Übelkeit am Morgen, eingebildete Kranke und sprachliche Probleme führen dazu, dass selbst der gut gemeinte Vorsatz „Lass Blumen sprechen“ in einer Katastrophe endet.
Grün ist eben nicht immer die Farbe der Hoffnung.
Aber am Schluss hat nicht nur die Wurst, sondern auch unser Film zwei Enden.
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Seid gegrüßt liebe Horrorfans!
41 Tage später…so viel Zeit ist seit dem Deutschland Start und der Aufnahme unseres Horrors(ch)nack vergangen. Gibt es da überhaupt noch etwas, was zu Danny Boyles letztem Geniestreich noch nicht gesagt wurde?
Ganz bestimmt finden die beiden (Film) Infizierten aus der Haunted Mansion aber noch das ein oder bisher unentdeckte Detail, das es zu besprechen gilt.
Reinhören lohnt also in jedem Fall.
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Seid gegrüßt liebe Horrofans und willkommen in der Haunted Mansion.
In der aktuellen Folge unseres Podcast geht es um den„gruseligsten Film aller Zeiten“, zumindest in so mancher Ranking-Liste begeisterter Horrorfilm Fans.
Da liegt die Messlatte natürlich extrem hoch. Ob der Film die Hürde nimmt oder gnadenlos abstürzt, erfahrt ihr in einem angstbefreiten Gespräch, über True Crime, Slipknot und Deputy SoAndso.
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Seid gegrüßt liebe Horrorfans und herzlich willkommen zurück in der Haunted Mansion.
Sex mit Folgen. Diese drei Worte fassen den Inhalt von It Follows (2014) kompakt und treffend zusammen.
Der Film bietet aber eine ganze Menge mehr und hat zur Zeit seines Erscheinens ziemlich hohe Wellen geschlagen.
Ob zu Recht oder Unrecht, erfährt man in der neuen Folge des Haunted Mansion Podcast. Auf jeden Fall bekommt der Sinnspruch „Wer langsam geht, kommt auch ans Ziel“ hier eine gänzlich andere Bedeutung.
Gleichzeitig gibt es praktische Haushaltstipszum Umgang mit Elektrogeräten in einem Schwimmbad. Eine wahrhaft elektrisierende Folge.
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Seid gegrüßt liebe Horrorfans,
Heute heißt es Let's Dance. Die Haunted Mansion wird dieses Mal zum Tanzpalast und lädt zum Schwoof mit Kettensäge ein.
In Sam Raimis Remake/Sequel seines eigenen Klassikers von 1981 wird mehr getanzt, gesägt und gesplattert als im Original. Ob das aber den besseren Film ausmacht?
Hört in die Folge rein und erfahrt alles über Bobby Joe, Henrietta und Jim Carry.
Mittanzen unbedingt erwünscht…..
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Seid gegrüßt liebe Horrorfans,
die Haunted Mansion begibt sich auf Erdeckungstour durch London und englische Wildnis…
Nachdem die Grundsatzfragen laufend oder schlurfend, und haben wir es hier eigentlich mit Zombies oder Infizierten zu tun, geklärt sind, folgt eine beschwingte Plauderei über den architektonischen Reiz englischer Krankenhäuser, Rotorenblätter und christliche Symbolik.
Diese thematische Spannbreite lässt sich nur zusammen mit dem heimlichen Paten der deutschen Podcast-Szene, Anselm (@hopsy) abarbeiten. Wir wünschen gute Unterhaltung.
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Seid gegrüßt liebe Horrorfans,
auch im Haunted Mansion Podcast kommen wir um aktuelle Themen wie attraktiven Wohnraum für alle nicht herum.
Im optisch wie dramaturgisch sehenswerten Sci-Fi Horror Mix „Vivarum“ (2019) geht es aber weniger um die Mietpreisbremse, als darum, ob es sich lohnt, in eine anonyme Vorstadtsiedlung mit blau gestrichenem Kinderzimmer zu ziehen, oder doch besser ein Loch zu graben. Beides, soviel sei verraten, sind nicht die klügsten Entscheidungen, die unsere Protagonisten in diesem Film treffen.
Begleitet uns auf eine Hausbesichtigung mit Schampus, Erdbeeren und viel Geschrei.
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Der Tod ist einfach nicht totzukriegen. Nach 14 beinahe tödlich langweiligen Jahren wird im sechsten Teil des Final Destination Franchise wieder munter - und vor allem kreativ - gestorben.
In der brandaktuellen Folge des Haunted Mansion Horror S(ch)nacks ergründen wir, warum man nicht barfuß auf eine Grillparty gehen sollte und warum MRT-Termine manchmal schneller frei werden, als einem lieb ist. Und das auch noch ohne ernsthafte Spoiler. Das schaffen sonst nur echte Profis.
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Seid gegrüßt liebe Horrorfans und willkommen zurück in der Haunted Mansion.
In dieser Episode tauchen wir tief ein in den atmosphärisch dichten und psychologisch verstörenden Film „A Tale of Two Sisters“ von Kim Jee-woon – ein Meilenstein des südkoreanischen Kinos und ein Paradebeispiel für anspruchsvollen Horror. Basierend auf einer alten koreanischen Volkssage entfaltet der Film eine vielschichtige Geschichte über Trauer, Schuld und Verdrängung.
Dabei liefert mein heutiger Gast Stephan vom @kinokorea_podcast viele Interessante Infos zum koreanischen Film im Allgemeinen und auch zu kulturellen Bezügen. Natürlich machen wir auch einen deep dive in die Handlung des Films und analysieren die Motive und die Wirkung des Films. Am Ende schlagen wir außerdem den Bogen zum US-amerikanischen Remake "Der Fluch der 2 Schwestern" aus dem Jahr 2009 und stellen dabei heraus warum man lieber beim Original bleiben sollte.
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
In der Haunted Mansion hat sich der Blues breitgemacht.
Wir besprechen im neuen Horror S(ch)nack zusammen mit Blues Brother Matze (@pinhead_x) Ryan Cooglers neuen Film, das Vampir-Drama und (beinahe) Musical „Blood and Sinners“, in dem handgemachte Musik und personalisierte Zugangskontrollen eine große Rollen spielen.
Aber auch der Horror kommt nicht zu kurz, sofern man als Zuschauer ein wenig Geduld hat und auf 2 und 4 klatschen kann.
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.
Seid gegrüßt liebe Horrorfans und Herzlich willkommen in der Haunted Mansion, wo wir uns in der aktuellen Folge, in einem lebhaften und teils kontroversen Gespräch mit dem Okkult Thriller „The Believers“, befassen.
Der Film hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel und ist trotz namhaftem Regisseur (John Schlesinger,) und einem guten Cast (z.B. Martin Sheen in der Hauptrolle) ein wenig in Vergessenheit geraten. Vollkommen zu Unrecht, findet zumindest die eine Hälfte unseres Mansion Housekeeper Teams.
Ob nun fauler Zauber oder große Magie, sollte aber jeder für sich entscheiden. Nur so viel sei verraten: Manchmal kann ein simpler Gauklertrick eine wahrhaft zündende Wirkung haben.
Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern.
Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.
Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.