Willkommen bei Harleys und Halunken – dem Kanal, der keine Tabus kennt. Hier sprechen Fernando und Ben offen, ehrlich und schonungslos über gesellschaftliche Brennpunkte, wahre Kriminalfälle, soziale Ungerechtigkeiten und persönliche Schicksale. Mal tiefgründig, mal provokant, aber immer authentisch. Ob Podcast-Talks, Dokus oder spontane Diskussionen – bei uns stehen echte Geschichten und echte Meinungen im Vordergrund. Wenn du auf Inhalte stehst, die zum Nachdenken anregen und dabei trotzdem unterhalten, bist du hier genau richtig.
Bereit für Gespräche, die unter die Haut gehen? Dann abonnier den Kanal und begleite die Reise der Harleys und Halunken.
All content for Harleys & Halunken is the property of Harleys & Halunken and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei Harleys und Halunken – dem Kanal, der keine Tabus kennt. Hier sprechen Fernando und Ben offen, ehrlich und schonungslos über gesellschaftliche Brennpunkte, wahre Kriminalfälle, soziale Ungerechtigkeiten und persönliche Schicksale. Mal tiefgründig, mal provokant, aber immer authentisch. Ob Podcast-Talks, Dokus oder spontane Diskussionen – bei uns stehen echte Geschichten und echte Meinungen im Vordergrund. Wenn du auf Inhalte stehst, die zum Nachdenken anregen und dabei trotzdem unterhalten, bist du hier genau richtig.
Bereit für Gespräche, die unter die Haut gehen? Dann abonnier den Kanal und begleite die Reise der Harleys und Halunken.
In dieser Folge von Harleys und Halunken sprechen wir über ein spannendes und kontroverses Thema: Regeln der Straße. Warum bilden sich in bestimmten Kreisen – wie z. B. Rockerclubs oder kriminellen Strukturen – eigene Regeln, losgelöst vom offiziellen Gesetz? Wir diskutieren: 🔹 Warum entstehen solche Parallelregeln überhaupt? 🔹 Reicht das Strafgesetzbuch nicht aus? 🔹 Welche Vorteile bieten eigene Verhaltenskodexe – und wo liegen die Gefahren? 🔹 Wie steht die Gesellschaft zu diesen selbst erstellten Normen? Ein spannender Blick hinter die Kulissen von Strukturen, in denen Loyalität, Ehre und Schweigepflicht mehr zählen als Paragraphen. 💬 Schreib uns in die Kommentare: Was denkst du über diese „Regeln der Straße“?
🎙 Harleys & Halunken – Wenn ich schon Kinder hätte... In dieser tiefgründigen Folge von Harleys & Halunken sprechen Ben und Fernando über ein Thema, das viele Menschen – vor allem Eltern – beschäftigt: Welche Werte und Normen wollen wir unseren Kindern mitgeben? Inspiriert vom Lied „Wenn ich schon Kinder hätte“ von Xavier Naidoo fragt sich Ben: Was würden wir unseren Kindern heute beibringen wollen? Wovor würden wir sie beschützen wollen? Beide Hosts sind selbst Väter und teilen offen ihre Gedanken, Erfahrungen und auch Zweifel: 👉 Welche Rolle spielen Respekt, Toleranz und Verantwortung? 👉 Wie geht man mit einer Welt um, die immer komplexer wird? 👉 Und was bedeutet eigentlich „gute Erziehung“ heute? Ein ehrliches, emotionales Gespräch, das zum Nachdenken anregt – nicht nur für Eltern, sondern für alle, die sich mit der nächsten Generation auseinandersetzen wollen.
In der heutigen Folge von Harleys und Halunken dreht sich alles um den sogenannten Berliner Wettbüro Mord – und damit wieder um Kassra Z.. ,,Der Tag des Mordanschlags'' 🔎 Was geschah wirklich am Tattag? Ben und Fernando nehmen euch mit auf eine tiefgehende Analyse der Geschehnisse rund um den Tag, an dem der berüchtigte Vorfall stattfand. War es ein eiskalt geplanter Mord – oder doch eine spontane Tat aus Notwehr? 🔥 Exklusiv & erstmals öffentlich: Fernando spricht zum ersten Mal über vertrauliche Informationen, die ihm direkt vom Schützen des Tattags übermittelt wurden. Wie lebt der Schütze heute? Wie reflektiert er seine Tat? Und wie steht er emotional und moralisch zu dem, was damals geschah? Diese Folge liefert Einblicke, die so noch nie öffentlich geteilt wurden. 🧩 Zusätzlich beleuchten wir: Wie Kassra Z. sich in den Tagen nach der Tat verhalten hat Seine Zeit in Haft: Wie er lebte, welche Rolle er spielte und welche Allianzen oder Konflikte entstanden Der Weg zum Kronzeugen: Warum und wie Casra Z. schließlich die Kronzeugenregelung für sich beanspruchen konnte – und was das für ihn und die Ermittlungen bedeutete 📌 Jetzt reinschauen, abonnieren und keine Folge mehr verpassen! 👉 Harleys und Halunken – Die andere Seite der Straße.
In der heutigen Folge von Harleys und Halunken tauchen Ben und Fernando tief in die bewegte Vergangenheit von Kassa Z in Berlin ein. 🔍 Wie kam Kassa Z überhaupt in die Hauptstadt? 🏍️ Wie verlief seine Integration in das Charter Berlin City? 🗣️ Warum spricht er heute so schlecht über seinen damaligen Präsidenten Kadir P – obwohl dieser ihn einst gefördert hat? 🚔 Wie hat er sich kurz vor seiner Inhaftierung verhalten – und was sagen andere über diese Zeit? Diese und viele weitere Fragen rund um Loyalität, Machtverhältnisse und persönliche Entscheidungen innerhalb der MC-Szene stehen im Fokus dieser spannenden Episode. 🎙️ Ehrlich. Direkt. Ohne Filter. Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
In der heutigen Spezialfolge von Harleys & Halunken nehmen Ben und Fernando euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit des Kassra Z – konkret in den Berliner Mordfall vor 11 Jahren, der nicht nur die Szene erschütterte, sondern auch einen Mann ins Rampenlicht rückte: Kasra Z. Der Fall Kassra Z. – Vom Hells Angel zum Kronzeugen Damals noch Teil der Hells Angels, entschied sich Kassra Z. überraschend dazu, auszusteigen, seine Brüder zu verraten und als Kronzeuge gegen sie auszusagen. Nach seiner Haft ging er in die Öffentlichkeit, gründete seinen eigenen Podcast „Triggert“ und nutzt seither jede Gelegenheit, um gegen seine ehemaligen Weggefährten zu schießen – selbst vor Verstorbenen macht er dabei keinen Halt. Doch wie glaubwürdig ist das alles? Ist Kassra wirklich so "stabil", wie er sich selbst darstellt? Was steckt hinter seinem plötzlichen Sinneswandel? 👉 In dieser Folge drehen Ben und Fernando den Spieß um: Sie zeichnen den Weg von Hamburg über Kiel bis zurück nach Berlin, werfen einen genauen Blick auf die Vergangenheit von Kasra Z. und bringen neue Erkenntnisse ans Licht, die sein Image ins Wanken bringen könnten. 📌 Jetzt reinhören – Fakten statt Selbstdarstellung.
🔥 Medienhetze gegen Subkulturen – Die Rolle von BILD, Spiegel TV & Co. | Harleys und Halunken Podcast Beschreibung: Im heutigen Talk von Harley und Halunken setzen sich Fernando und Ben kritisch mit der gezielten Hetze deutscher Medien gegen sogenannte Subkulturen auseinander. Welche Narrative verbreiten Formate wie Spiegel TV oder Boulevardmedien wie die BILD-Zeitung? Wie werden Menschen und Gruppen öffentlich stigmatisiert – und mit welchem Ziel? Wir sprechen über: Die Rolle des Axel-Springer-Verlags Die Mechanismen medialer Meinungsmache Die Auswirkungen auf das gesellschaftliche Bild von Subkulturen Die Gesichter hinter den Schlagzeilen Ein ehrliches, ungeschöntes Gespräch über Macht, Medien und Manipulation. 🎙️ Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
Verhaftet! Der Tag der alles veränderte In dieser Folge von Harleys & Halunken wird es persönlich. Ben und Fernando sprechen offen und schonungslos über den Tag ihrer Verhaftung. Wie haben sie diesen Moment erlebt? Was passiert, wenn plötzlich ein mobiles Einsatzkommando vor einem steht? Wie fühlt es sich an, in Handschellen abgeführt und plötzlich in eine Zelle gesperrt zu werden? Die beiden erzählen, wie sie diesen Tag emotional und gedanklich durchlebt haben – roh, ehrlich und ohne Filter. Jetzt reinhören und eine Seite entdecken, die man sonst selten zu sehen bekommt.
Sind alle Rocker kriminell? – Harleys & Halunken klären auf! In dieser Folge von Harleys und Halunken gehen Fernando und Ben einem weit verbreiteten Klischee auf den Grund: Sind Rocker automatisch Kriminelle? Ob Waffen, Schutzgeld, Rotlichtmilieu oder Drogen – das Bild des "Outlaw-Bikers" hält sich hartnäckig in der Gesellschaft. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich hinter diesem Image? Wir sprechen über Vorurteile, Medienberichte, die Realität in Rockerclubs und warum nicht jeder, der eine Kutte trägt, auch im Gefängnis landet. Ehrlich, direkt und ohne Schönreden – so wie ihr es von uns kennt. Jetzt reinschauen, mitdenken und mitdiskutieren!
Harleys und Halunken – Folge: Unrecht im Namen des Gesetzes? 🚨 In der heutigen Episode von Harley und Halunken beleuchten wir ein besonders brisantes Thema: unrechtmäßige Ermittlungspraktiken durch Justizbehörden. Wir sprechen über echte Fälle, in denen die Grenzen des Rechtsstaates offenbar überschritten wurden. Zu den diskutierten Beispielen zählen: Beeinflussung von Zeugenaussagen Unrechtmäßige Abhörmaßnahmen Illegale Observationen Zurückhalten oder Unterschlagen von entlastenden Beweismitteln Was passiert, wenn der Staat selbst das Recht beugt? Und welche Konsequenzen hat das für die Betroffenen? Diese Fragen stehen heute im Mittelpunkt. 🎙️ Einschalten, zuhören und mitdenken – denn Gerechtigkeit geht uns alle an.
In dieser Folge Harleys und Halunken sprechen Ben und Fernando über die spannende Rolle von Rockern in der Öffentlichkeit. 🎥👊 Ob Schauspielerei, Personenschutz, Musik, Film, TV oder sogar Politik – Rocker sind längst fester Bestandteil vieler Bereiche. Sogar der aktuelle US-Präsident hat sich öffentlich über die Hells Angels geäußert. Ben und Fernando werfen heute einen kritischen Blick auf die Vorurteile gegenüber Rockern und klären, wie viel davon wirklich der Wahrheit entspricht. 🔥🏍️ Egal ob Sympathisant oder Kritiker – diese Folge regt garantiert zum Nachdenken an! 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
In der heutigen Folge von Harleys & Halunken tauchen wir tief ein in ein spannendes und zugleich kontroverses Thema: V-Männer und Informanten. Wie genau nutzt die Polizei diese Werkzeuge? Wo liegen die Unterschiede zwischen einem V-Mann und einem Informanten? Und vor allem – wie legal ist dieses Instrument wirklich? Wir beleuchten nicht nur die rechtlichen Grundlagen und die praktischen Methoden, sondern sprechen auch offen über unsere persönliche Meinung zu diesem Thema. Welche Rolle spielen V-Leute in der Szene? Was sind die Risiken – und gibt es auch Vorteile? Einblicke, Einschätzungen und ehrliche Worte – direkt aus der Szene. Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
In der heutigen Folge von Harleys & Halunken sprechen Ben und Fernando offen und ehrlich über ihre Vergangenheit – und warum sie überhaupt Rocker wurden. 🛡️ Wie kommt jemand aus Cottbus – dem Revier der Hells Angels – zu den Bandidos? Ben erzählt, wie er trotz der Vorherrschaft der Hells Angels in seiner Heimat den Weg zu den Bandidos fand und was ihn an diesem Leben angezogen hat. 🔥 Warum wechselte Fernando von den Hells Angels zu den Bandidos? Fernando nimmt uns mit auf seine persönliche Reise, erklärt seine Beweggründe und warum er sich letztlich für einen anderen Weg innerhalb der Szene entschieden hat. 💭 War es der Glaube an eine Sache, die Loyalität zu „seinen Brüdern“ – oder doch nur das Wettrüsten zweier Clubs, das sie in diese Welt hineingezogen hat? 👉 Ehrlich. Direkt. Ungefiltert. Taucht mit uns ein in eine Welt, die viele nur aus Schlagzeilen kennen. 📢 Jetzt reinhören, abonnieren & keine Folge mehr verpassen!
Vom Clubleben ins echte Leben – Ex-Hells Angels & Ex-Bandidos erzählen ihre Geschichte In diesem Video geben euch Fernando und Ben einen schonungslos ehrlichen Einblick in ihre Vergangenheit: Beide waren Teil berüchtigter Motorradclubs – der Hells Angels MC und der Bandidos MC. Doch wie kommt man überhaupt auf diesen Weg? Sie sprechen offen darüber: 🔸 Wie ihre ersten Schritte in die kriminelle Szene aussahen 🔸 Wie sie im Rotlichtmilieu, als Türsteher und später in den Rockerclubs Fuß fassten 🔸 Was sie wirklich angetrieben hat – und was ihnen heute dazu durch den Kopf geht Hintergründe, Beweggründe und ein klarer Blick zurück: Dieses Gespräch geht unter die Haut. ➡️ Authentisch. Roh. Unverblümt.
Willkommen bei Harleys und Halunken – dem Kanal, der keine Tabus kennt. Hier sprechen Fernando und Ben offen, ehrlich und schonungslos über gesellschaftliche Brennpunkte, wahre Kriminalfälle, soziale Ungerechtigkeiten und persönliche Schicksale. Mal tiefgründig, mal provokant, aber immer authentisch. Ob Podcast-Talks, Dokus oder spontane Diskussionen – bei uns stehen echte Geschichten und echte Meinungen im Vordergrund. Wenn du auf Inhalte stehst, die zum Nachdenken anregen und dabei trotzdem unterhalten, bist du hier genau richtig.
Bereit für Gespräche, die unter die Haut gehen? Dann abonnier den Kanal und begleite die Reise der Harleys und Halunken.