happy to go! - Der gemütlichste Reisepodcast der Welt
Eine Psychotherapeutin und ein Psychiater verlassen Klinik und Praxis, lösen ihre Wohnung auf und beginnen die Reise ihres Lebens. Sie lassen sich ein Jahr lang treiben, mal mit dem Van, mal mit dem Schiff oder dem Zug. Hier geht es nicht um das Abklappern der größten Touri-Attraktionen, sondern um das langsame Entdecken von Land und Leuten. Und natürlich können sie gar nicht anders, als ein bisschen psychologisch auf die Welt zu schauen: Was inspiriert Menschen und was treibt sie an? Was bedeutet Glück in unterschiedlichen Kulturen? Wo sprüht die meiste Vitalität? Wie findet man Ruhe und die innere Mitte?
Franca und Christian nehmen ihre Hörer mit auf die Reise - für alle, die den Sommer ein bisschen verlängern, ihr Fernweh nähren oder die Welt besser verstehen wollen.
All content for happy to go! is the property of Franca Cerutti und Christian Weiss and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
happy to go! - Der gemütlichste Reisepodcast der Welt
Eine Psychotherapeutin und ein Psychiater verlassen Klinik und Praxis, lösen ihre Wohnung auf und beginnen die Reise ihres Lebens. Sie lassen sich ein Jahr lang treiben, mal mit dem Van, mal mit dem Schiff oder dem Zug. Hier geht es nicht um das Abklappern der größten Touri-Attraktionen, sondern um das langsame Entdecken von Land und Leuten. Und natürlich können sie gar nicht anders, als ein bisschen psychologisch auf die Welt zu schauen: Was inspiriert Menschen und was treibt sie an? Was bedeutet Glück in unterschiedlichen Kulturen? Wo sprüht die meiste Vitalität? Wie findet man Ruhe und die innere Mitte?
Franca und Christian nehmen ihre Hörer mit auf die Reise - für alle, die den Sommer ein bisschen verlängern, ihr Fernweh nähren oder die Welt besser verstehen wollen.
Endlich wieder im Van unterwegs. Nach einem kurzen Stopp in Deutschland fahren wir gerade zu unserem neuen, kleinen Mökki in Finnland. Die Natur ist noch im Winterschlaf, der Frühling zeigt sich nur zögerlich. Noch blüht nichts - außer Huflattich.
Auf der Fähre Richtung Helsinki dann eine beunruhigende Nachricht: Die Hütte hat seit unbekannter Zeit keinen Strom und damit auch keine Heizung. Bei -20 Grad werden wohl Leitungen geplatzt sein. Trotzdem bleiben wir erstmal gelassen und kultivieren unser Sisu.
Mit diesem kurzen Update melden wir uns direkt von der Straße und laden euch ein, uns Fragen zu stellen – zu unserer Reise, zum Leben unterwegs oder zu allem, was euch gerade interessiert.
Wer aktuell mehr von uns sehen will:
[psychologie to do! in der ARD Mediathek](https://www.ardmediathek.de/sendung/psychologie-to-do-der-naechste-schritt/Y3JpZDovL3dkci5kZS9wc3ljaG9sb2dpZXRvZG8)
Wir freuen uns, wenn ihr uns weiter an euren eigene Erlebnissen teilhaben lasst oder Tipps und Fragen zu unseren nächsten Reisezielen habt und aktuell ganz besonders über all eure Fragen!
klickt hier -> [Anrufbeantworter](https://www.speakpipe.com/happytogo)
Unsere Musik gibts unter https://happytogo.hearnow.com
hier findet ihr unseren Titelsong und Songs in französischer, spanischer australischer und alternativer Version. Ausserdem ein bisschen was zum chillen.
Bilder findet ihr bei Instagram unter @happytogo.podcast
happy to go!
happy to go! - Der gemütlichste Reisepodcast der Welt
Eine Psychotherapeutin und ein Psychiater verlassen Klinik und Praxis, lösen ihre Wohnung auf und beginnen die Reise ihres Lebens. Sie lassen sich ein Jahr lang treiben, mal mit dem Van, mal mit dem Schiff oder dem Zug. Hier geht es nicht um das Abklappern der größten Touri-Attraktionen, sondern um das langsame Entdecken von Land und Leuten. Und natürlich können sie gar nicht anders, als ein bisschen psychologisch auf die Welt zu schauen: Was inspiriert Menschen und was treibt sie an? Was bedeutet Glück in unterschiedlichen Kulturen? Wo sprüht die meiste Vitalität? Wie findet man Ruhe und die innere Mitte?
Franca und Christian nehmen ihre Hörer mit auf die Reise - für alle, die den Sommer ein bisschen verlängern, ihr Fernweh nähren oder die Welt besser verstehen wollen.