Unser Ziel ist es, jeden Unternehmer im Handwerk auf sein nächstes Level zu verhelfen. Durch hochwertigere Aufträge, best practices und bessere Prozesse.
Dieser Podcast ist zur geistigen Anwendung im Handwerk, Handel und Industrie gedacht.
Risiken und Nebenwirkungen: Du könntest möglicherweise auf die Idee kommen, Dich weiterentwickeln zu wollen. Sehr wahrscheinlich findest Du dann hier ein paar
Anregungen, die Du sofort umsetzen kannst.
Unser Versprechen: 100% Praxis, keine Esotherik, kein Tschakaaa
Hier werden auch Inhalte für die CRAFTcamp Community präsentiert (fb.com/groups/craftcamp2020). Die Community liefert Problemlösungen für aktuell drängende Herausforderungen der Baubranche. Wir kommen sehr viel rum und haben Einblicke, die wir hier aus dem Verborgenen heben.
Die aktuellen Schwerpunkte: Mitarbeiter finden und binden, Strategien gegen Internetvergleiche und Preisverfall, mehr Ertrag pro Auftrag, höhere Auftragsquoten, Digitalisierung im Handwerk und die Verbesserung der Organisation.
All content for Handwerksimpulse is the property of Thorsten Moortz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Ziel ist es, jeden Unternehmer im Handwerk auf sein nächstes Level zu verhelfen. Durch hochwertigere Aufträge, best practices und bessere Prozesse.
Dieser Podcast ist zur geistigen Anwendung im Handwerk, Handel und Industrie gedacht.
Risiken und Nebenwirkungen: Du könntest möglicherweise auf die Idee kommen, Dich weiterentwickeln zu wollen. Sehr wahrscheinlich findest Du dann hier ein paar
Anregungen, die Du sofort umsetzen kannst.
Unser Versprechen: 100% Praxis, keine Esotherik, kein Tschakaaa
Hier werden auch Inhalte für die CRAFTcamp Community präsentiert (fb.com/groups/craftcamp2020). Die Community liefert Problemlösungen für aktuell drängende Herausforderungen der Baubranche. Wir kommen sehr viel rum und haben Einblicke, die wir hier aus dem Verborgenen heben.
Die aktuellen Schwerpunkte: Mitarbeiter finden und binden, Strategien gegen Internetvergleiche und Preisverfall, mehr Ertrag pro Auftrag, höhere Auftragsquoten, Digitalisierung im Handwerk und die Verbesserung der Organisation.
Was hat Vielfalt mit Fachkräftemangel, Nachwuchsgewinnung und Mitarbeiterbindung zu tun? Eine ganze Menge – wenn man es richtig angeht.
In dieser Folge spreche ich mit Maren Kogge (Miss Handwerk 2023) und Steff, den beiden Gründerinnen des Vereins Buntes Handwerk e.V., über gelebte Diversität auf der Baustelle – jenseits von Symbolik und Imagekampagnen.
Wir reden über:
echte Praxisbeispiele: vom einarmigen Prüfungsbesten bis zur queeren Azubigruppe
warum Vielfalt nicht „nett gemeint“, sondern wirtschaftlich sinnvoll ist
wie Du mit kleinen Schritten eine inklusive Betriebskultur aufbaust
und warum SHK- und Elektro-Betriebe bei diesem Thema endlich aufwachen sollten
Für alle, die sagen: „Bei mir zählt, was jemand kann – nicht, woher jemand kommt.“
Und für alle, die spüren: Wir brauchen dringend neue Wege, um junge Talente fürs Handwerk zu begeistern.
🎧 Jetzt reinhören – und vielleicht die wichtigste Perspektive gewinnen, die Deinem Unternehmen noch fehlt.
Möchtest Du auch eine kurze Version für Social Media oder den Begleittext fürs Podcast-Player-Embed?
Handwerksimpulse
Unser Ziel ist es, jeden Unternehmer im Handwerk auf sein nächstes Level zu verhelfen. Durch hochwertigere Aufträge, best practices und bessere Prozesse.
Dieser Podcast ist zur geistigen Anwendung im Handwerk, Handel und Industrie gedacht.
Risiken und Nebenwirkungen: Du könntest möglicherweise auf die Idee kommen, Dich weiterentwickeln zu wollen. Sehr wahrscheinlich findest Du dann hier ein paar
Anregungen, die Du sofort umsetzen kannst.
Unser Versprechen: 100% Praxis, keine Esotherik, kein Tschakaaa
Hier werden auch Inhalte für die CRAFTcamp Community präsentiert (fb.com/groups/craftcamp2020). Die Community liefert Problemlösungen für aktuell drängende Herausforderungen der Baubranche. Wir kommen sehr viel rum und haben Einblicke, die wir hier aus dem Verborgenen heben.
Die aktuellen Schwerpunkte: Mitarbeiter finden und binden, Strategien gegen Internetvergleiche und Preisverfall, mehr Ertrag pro Auftrag, höhere Auftragsquoten, Digitalisierung im Handwerk und die Verbesserung der Organisation.