Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/8f/f7/9d/8ff79dda-845d-036c-9d3c-06133c6e92e1/mza_13666469206277920606.jpg/600x600bb.jpg
Handwerk erleben – Der Talk für Macher
Handwerker Radio
145 episodes
1 week ago
„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutschsprachige Handwerk. Moderator Jan Peter Kruse stellt euch in diesem Format spannende Gäste aus der Handwerker-Welt und darüber hinaus vor. Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen!
Show more...
Management
Business,
Careers
RSS
All content for Handwerk erleben – Der Talk für Macher is the property of Handwerker Radio and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutschsprachige Handwerk. Moderator Jan Peter Kruse stellt euch in diesem Format spannende Gäste aus der Handwerker-Welt und darüber hinaus vor. Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen!
Show more...
Management
Business,
Careers
https://images.podigee-cdn.net/0x,so_x9q5pqQl8r1AqXSFFkWTIHKz4GvnEPbU9W0TWrE7o=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u22021/861a5126-48cb-49c6-85e4-60a8326c7ade.png
#129 Lea Wuttke-Dichter, was macht den Orgelbau für dich so besonders?
Handwerk erleben – Der Talk für Macher
28 minutes
4 months ago
#129 Lea Wuttke-Dichter, was macht den Orgelbau für dich so besonders?
In dieser Folge von "Handwerk erleben" tauchen wir ein in ein faszinierendes Handwerk, das nur noch in wenigen hundert Betrieben in Deutschland ausgeübt wird: den Orgel- und Harmoniumbau. Moderator Max Herrmannsdörfer begrüßt Lea Wuttke-Dichter, die uns direkt aus einer Kirche in Velbert zugeschaltet ist, wo sie gerade Restaurationsarbeiten an einer Orgel durchführt. Mit Leidenschaft gibt sie Einblicke in einen Beruf, der Handwerkskunst und Musik auf einzigartige Weise verbindet. Lea berichtet, wie sie nach ursprünglichem Interesse am Gitarrenbau durch Zufall zum Orgelbau kam und 2016 ihre Ausbildung begann. Was sie besonders an diesem Handwerk schätzt, ist die Verbindung von Holzarbeit und Musik sowie die Langlebigkeit der geschaffenen Werke. "Man schafft etwas mit seinen eigenen Händen, wovon man dann ein Leben lang was hat. Und auch noch die Menschen, die danach kommen", erklärt sie ihre Motivation. Besonders spannend sind ihre Einblicke in die technischen Aspekte des Orgelbaus. Von pneumatischen über mechanische bis hin zu elektrischen Systemen – jede Orgel hat ihre Eigenheiten, ähnlich wie verschiedene Automodelle. Bei ihrer täglichen Arbeit kümmert sich Lea um die Wartung, Stimmung und Reparatur dieser komplexen Instrumente, die teilweise aus tausenden von Pfeifen bestehen. Die größte Orgel in Deutschland verfügt sogar über 18.000 Pfeifen, was die Dimension dieses Handwerks verdeutlicht.
Handwerk erleben – Der Talk für Macher
„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutschsprachige Handwerk. Moderator Jan Peter Kruse stellt euch in diesem Format spannende Gäste aus der Handwerker-Welt und darüber hinaus vor. Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen!