
Viele Paare stehen irgendwann an diesem Punkt: Der große Knall ist passiert – emotional, lautlos oder über Jahre hinweg schleichend. Und dann kommt er, dieser Gedanke: Das kriegen wir nie wieder hin.
„Wir haben uns auseinandergelebt.“
„Es ist einfach zu viel passiert.“
„Das bringt doch eh nichts mehr.“
Aber ist das wirklich wahr? Oder ist es nur der bequemere Weg, um Verantwortung abzugeben?
In Folge 25 sprechen Jonathan Makkonen und Janine Förster darüber, warum genau dieser Gedanke das eigentliche Problem ist – und nicht die Krise selbst. Es geht um die Angst vor Veränderung, das Missverständnis rund ums „Auseinanderleben“ und die weitverbreitete Überzeugung, dass Beziehung nicht wandelbar sei.
Dabei zeigt die Praxis: Gerade dann, wenn alles verloren scheint, beginnt oft die ehrlichste Phase der Beziehung – wenn man hinschaut.
Diese Folge ist für alle, die glauben, dass nichts mehr zu retten ist. Und für die, die merken: So wie es ist, kann es nicht bleiben.
_______________________________________________________
Wir verhelfen Familien & Paaren zu mehr Bindung und weniger Konflikten in ihren Beziehungen – denn Familienglück ist kein Zufall.
Klicke jetzt hier, um ein kostenloses Beratungsgespräch zu vereinbaren:
https://www.dasrelationship.com/
Folge uns für weitere Tipps und Tricks auf allen Social Media Plattformen:
🌐 Website: https://www.dasrelationship.com/
💻 Facebook: https://fb.com/DasRelationship
📸 Instagram: http://Instagram.com/DasRelationship
🍿 TikTok: https://vm.tiktok.com/ZMN6csgvd/
🌳 Linktree: https://linktr.ee/dasrelationship
#HandaufsHerzPodcast #DasRelationship #Beziehungskrise #Auseinandergelebt #TrennungGedanken #Paarberatung #ZweiterVersuch #BeziehungRetten #Jonathanmakkonen #Janinefoerster #joniundjanine #DasRelationship #Podcast #krise #paar #ehekrise #eheprobleme #hilfe #beziehungen #VeränderungIstMöglich #KriseOderChance #HoffnungFürBeziehungen #ZusammenBleiben #EmotionalerBruch #DasKriegenWirNieWiederHin