Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c3/b5/81/c3b58174-c330-13ce-7b85-d96fd43f7a7e/mza_14224212157346964567.jpg/600x600bb.jpg
Hallo Danke Ja
Anna Di Biase
26 episodes
3 weeks ago
Oft besprochen und doch noch nicht oft genug - mental health! Was bedeutet mental health? Was bedeutet es für unser Leben, unsere Arbeit unser Zusammensein? In der ersten von der zwei-teiligen Folge spreche ich mit 2 Gästen aus Indien. Nikhitha Geroge und Jaimary James sind seit ein paar Monaten und erzählen uns, welche Rolle seelische Gesundheit bei ihnen spielt und was sie genau machen, um dem Neustart in Deutschland mental stark entgegenzutreten und die Herausforderungen ...
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Hallo Danke Ja is the property of Anna Di Biase and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Oft besprochen und doch noch nicht oft genug - mental health! Was bedeutet mental health? Was bedeutet es für unser Leben, unsere Arbeit unser Zusammensein? In der ersten von der zwei-teiligen Folge spreche ich mit 2 Gästen aus Indien. Nikhitha Geroge und Jaimary James sind seit ein paar Monaten und erzählen uns, welche Rolle seelische Gesundheit bei ihnen spielt und was sie genau machen, um dem Neustart in Deutschland mental stark entgegenzutreten und die Herausforderungen ...
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/26)
Hallo Danke Ja
#24 Mental Health I - Tipps und Tricks mit Nikhitha und Jaimary
Oft besprochen und doch noch nicht oft genug - mental health! Was bedeutet mental health? Was bedeutet es für unser Leben, unsere Arbeit unser Zusammensein? In der ersten von der zwei-teiligen Folge spreche ich mit 2 Gästen aus Indien. Nikhitha Geroge und Jaimary James sind seit ein paar Monaten und erzählen uns, welche Rolle seelische Gesundheit bei ihnen spielt und was sie genau machen, um dem Neustart in Deutschland mental stark entgegenzutreten und die Herausforderungen ...
Show more...
3 weeks ago
27 minutes

Hallo Danke Ja
Hallöchen Danke Ja - klein aber fein: VIELFALT WAGEN - Der IDT Podcast
Hallöchen, danke ja: Die Zwischensequenz zwischen 2 Folgen :) Ich war dieses Jahr auf der IDT - die internationale Tagung für Deutschlehrer:innen in Lübeck, Norddeutschland, dieses Mal mit dem Motto "Vielfalt wagen". Auf dieser Tagung treffen sich alle 4 Jahre Deutschlehrer:innen weltweit und tauschen sich aus über neuste Forschung und Methoden, es gibt Vorträge, Seminare, Workspaces, Diskussionen und Workshops. Mit den Erfahrungen von Hallo Danke Ja im Kopf habe auch ich ei...
Show more...
1 month ago
10 minutes

Hallo Danke Ja
#23 1 Jahr Afghanistan mit Ärzte ohne Grenzen - Erfahrungsbericht von Karina Busemann
"Es gibt keine Pause bei 800 bis 1000 Patienten pro Tag" und trotzdem kommen die Krankenpflegerinnen jeden Tag mit einem Lächeln zur Arbeit. So beschreibt Karina Busemann eine Szene aus ihrem 1-jährigen Afghanistan Projekt-Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen. Sie selbst ist Pflegekraft aus Deutschland, studierte internationale Not- und Katastrophenhilfe im Bachelor und Master und erzählt uns in der heutigen Folge, was es für sie bedeutet nach Afghanistan zu gehen, vor Ort zu arbeiten u...
Show more...
1 month ago
57 minutes

Hallo Danke Ja
#22 Erasmus + Pflegekräfte all around Europe - im Gespräch mit Hanna Jung und Eva-Maria Kappel
Wir wechseln die Perspektive: Normalerweise erzählen hier im Podcast Gäste, wie es ist nach Deutschland einzuwandern. Heute erzählt uns Hanna Jung, wie es ist als Auszubildende ins Ausland zu gehen, um dort als Pflegekraft zu arbeiten. Mit dem Erasmus+ Programm war sie für 4 Wochen in Dublin, Irland. Unterstützt wurde sie dabei von ihrer Lehrerin und Erasmuskoordinatorin Eva Maria Kappel. Welche Erfahrungen macht man mit einem Erasmus Praktikum? Was nimmt man mit in den eigenen Be...
Show more...
2 months ago
44 minutes

Hallo Danke Ja
#21 Kompliment oder Beleidigung - Miteinander reden in high context vs. low context cultures
Stellt euch vor, ihr habt Deutsch gelernt - ihr könnt alle trennbaren und untrennbaren Verben ‚mitschreiben, vorschreiben, unterschreiben‘ - und dann sagt jemand zu euch „Da hamse sich aber auch in Schale jeworfen“ - Ist das jetzt eine Beleidigung oder ein Kompliment? Darüber spreche ich heute mit der wunderbaren Buse Koçak, aus der Türkei. Mich interessiert, was gilt in der Türkei als höflich und was ist unhöflich? Wie formuliere ich Kritik? Und wie können wir das herausfin...
Show more...
3 months ago
38 minutes

Hallo Danke Ja
#20 Über Angst und Freiheit: Starker Start - Iran Edition mit Soudabeh
In der neuen Folge erzählt uns Soudabeh Kavehnezhad ihre Geschichte. Sie erzählt uns von ihren Erlebnissen im Iran, von Tänzen und wehenden Haaren. Sie nimmt uns für einen Augenblick mit in ihre Welt, Motivation und Visionen von Lebensqualität und Freiheit. Sie sagt später: " Mach das alles öffentlich. Ich habe keine Angst. Andere kämpfen auf der Straße. Ich kann meine Geschichte erzählen!" Hört rein und lasst euch inspirieren. Viele Grüße Anna Einsprechende Personen...
Show more...
4 months ago
40 minutes

Hallo Danke Ja
#19 WERT/SCHÄTZEN- !! LIVE -Podcast !! Im Gespräch mit Dr. Azziza Malanda und Sandra Vacca
Das Museum Selma aus Köln ist ein Museumsprojekt, das die Geschichte der Einwanderungsgesellschaft neu erlebbar und erfahrbar macht. In der Projektreihe DOMiD Labs wurden in den letzten Jahren dafür 4 verschiedene Ausstellung erarbeitet. Im DOMiD Labs 3 durfte ich 2024 als Teilnehmerin mitmachen und zu dem Thema: " Wie viel ist der Mensch wert?" die Erfahrungen von Hallo Danke Ja mit in die Ausstellung einbringen. Im Rahmen dieser Ausstellung WERT/SCHÄTZEN gab es zum ersten Mal eine Liv...
Show more...
6 months ago
59 minutes

Hallo Danke Ja
#18 Erinnern für die Zukunft
HALLO DANKE JA ist zurück!!! Nach langer Pause ist 'Hallo Danke Ja' wieder da - im alten Format, aber mit neuen Gästen, neuen Hintergründen, neuen Vision und ungebrochener Motivation! In der neuen Folge spreche ich mit Maren Heiming, Gesundheitspädagogin, über ihre Visionen. In ihrer Arbeit begleitet sie Pflegekräfte in Anerkennung von ihrer Ankunft bis zum Abschluss und stellt sich dabei die Fragen: "Wo geht's denn eigentlich hin in unserer Gesellschaft? Wo wollen wir sein? Wir w...
Show more...
7 months ago
36 minutes

Hallo Danke Ja
#17 Karriereleiter hoch!
In der neue Folge von HALLO DANKE JA spreche ich mit Arash Zabihi aus dem Iran, der innerhalb kürzester Zeit seine Anerkennung im Heilig Geist-Krankenhaus fertig gemacht hat. Herzlichen Glückwunsch dazu Arash 🥳🥳 In der Folge sprechen wir die großen und kleinen Unterschiede in der Pflege im Iran und Deutschland, über Karriereleitern und Zukunftspläne! Hört rein und lasst euch inspirieren! Liebe Grüße
Show more...
2 years ago
45 minutes

Hallo Danke Ja
#16 VISION PFLEGE - Praxisbegleiter Pflegewissen - Im Gespräch mit Benedikt Schneider
In der 5. Folge der 2. Staffel hören wir ein Interview mit Benedikt Schneider. Zusammen mit seinem Kollegen Florian Schüler ist er das Team vom „Vision Pflege“ - 2 Pflegekräfte, die Pflegewissen als Content aufarbeiten und gut zugänglich zur Verfügung stellen. Ihre Vision ist es, jungen Pflegekräften in der Ausbildung und im Berufsstart einen Mehrwert zu bieten. Seit 2019 ist Visionpflege auf Instagram - jetzt gibt es auch ein BUCH! Im Interview spreche ich mit Benedikt über seine Visi...
Show more...
2 years ago
51 minutes

Hallo Danke Ja
#15 Kühlschränke und KITA - Plätze - Auswandern mit Familie
Dara Alakovic ist seit 1 Monat in Deutschland und arbeitet hier Pflegekraft. Ihr Ehemann ist schon seit 2 Jahren hier, ihre 3-jährige Tochter ist noch in Bosnien - bei den Großeltern. In der neuen Folge 'Hallo Danke Ja' spreche ich mit Dara darüber, was es genau bedeutet mit einer Familie auszuwandern und nach Deutschland einzuwandern. Welche Bedingungen müssen erfüllt sein? Was sagt der Staat, die Behörde? Passen die Anforderungen zur Realität? Dara gibt uns einen Einblick in ih...
Show more...
2 years ago
23 minutes

Hallo Danke Ja
#14 Lehrkräfte international - Ein Bericht aus dem Südkaukasus
Deutsch lernen als Fremd- oder Zweitsprache? Was ist eigentlich der Unterschied? Welche Rolle spielt die deutsche Sprache in anderen Ländern und wie kann man in anderen Ländern Deutsch lernen? Und was haben Georgien und Armenien mit der deutschen Sprache zu tun? In der neuen Folge 'Hallo Danke Ja- Hintergrund' bin ich im Gespräch mit Isabelle Wagener. Sie ist Lehrerin und unterrichtet zur Zeit Deutsch als Fremdsprache in Georgien als Lehrassistenz für den DAAD. Zuvor hat sie in A...
Show more...
2 years ago
48 minutes

Hallo Danke Ja
#13 Wer ist eigentlich Kristina K.?
Willkommen in der 2. Staffel von Hallo Danke Ja!!!! Ein neues Jahr, eine neue Staffel und - eine neue Moderatorin!!! In der ersten Folge der neuen Staffel lernen wir Kristina Kojic kennen. Sie lebt derzeit noch in Bosnien und wird bald nach Deutschland kommen, hier als Pflegekraft arbeiten und als Moderatorin hier im Podcast einsteigen. Was sie genau macht und was sie vorhat? Hört es euch an!! Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr! Liebe Grüße Anna
Show more...
2 years ago
24 minutes

Hallo Danke Ja
#12 Jahresrückblick 2022
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und 'Hallo Danke Ja' gibt es nun schon 12 Monate! Wir schauen zurück auf ein Jahr und 12 Folgen 'Hallo Danke Ja'. Lehnt euch zurück, macht es euch bequem und hört rein. Ich wünsche allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023! Ich freue mich auf nächstes Jahr Liebe Grüße Anna
Show more...
2 years ago
29 minutes

Hallo Danke Ja
#11 Meine Sprache - Deine Sprache. Iran Edition.
Jede Sprache hat Wörter, die selbst die besten Übersetzungsapps nicht übersetzen können. Was sagen diese Wörter über uns aus? Wieviel Kultur steckt in Sprache? Zusammen mit Nastaran Ahmadi aus dem Iran sehen wir uns 8 Wörter an, die es angeblich nur im Deutschen gibt. Dabei steigen wir direkt in die sprachliche Seele der deutschen Mentalität ein und fragen uns, wie diese Wörter im Iran übersetzt werden. Gibt es Unterschiede? Gibt es Gemeinsamkeiten? Hört rein und findet es ...
Show more...
3 years ago
21 minutes

Hallo Danke Ja
#10 Getrennt, bitte! - Was ist eigentlich deutsche Kultur?
Die 10. Folge von Hallo Danke Ja widmet sich dem riesigen Thema, was eigentlich die deutsche Kultur ausmacht. Wie nehmen wir Kultur wahr? Wie reagieren wir darauf? Was ist unsere Perspektive? In unserer ersten kleinen Jubiläumsfolge hören wir 7 persönliche Eindrücke, was die deutsche Kultur ausmacht. Kommentiert wird das Ganze von Hajar Timdasek aus Marokko, die seit 10 Monaten in Deutschland ist und schon den ein oder anderen Kulturschock erlebt hat. Viel Spaß ...
Show more...
3 years ago
1 hour 3 minutes

Hallo Danke Ja
#09 Was bedeutet Gesundheit in Indien?
Indien ist ein vielfältiges Land, in dem "es einfach alles gibt". In der 9. Folge spreche ich mit Kishtura Ram aus Westindien, was es in Indien bedeutet, gesund zu sein. Dazu sprechen wir über den Pflegeberuf in Indien, der teilweise ganz anders funktioniert als in Deutschland. Wir sprechen über kulturelle Riten und Regeln, die Unterschiede zwischen Deutschland und Indien, über Könige und Richter und über Kühe und Coca Cola. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
3 years ago
32 minutes

Hallo Danke Ja
#08 Kommt Zeit, kommt Mut
In der 8. Folge von Hallo Danke Ja rede ich mit Veronica Savin aus Moldawien über Veränderungen. Veränderungen sind manchmal nicht leicht und die Komfortzone verlassen auch nicht - aber mit der Zeit kommt der Mut den Veränderungen die Stirn zu bieten! Wir reden über Entscheidungen, Technik und Bio-Gemüse, Brillen und den Führerschein - Viel Spaß beim Hören
Show more...
3 years ago
37 minutes

Hallo Danke Ja
#07 Ukraine
In der neuen Folge von #hallodankeja erzählen Olena Yarmoliuk und Yuliia Holstein ihre Geschichten aus der Ukraine. Wir reden über Flucht und Ankommen, Zerrissenheit und Ruhe, über Herzlichkeit und Solidarität, über gute Laune und eine Tasse Kaffee. Hört es euch an! Liebe Grüße
Show more...
3 years ago
49 minutes

Hallo Danke Ja
#06 Hintergrund: Visum - Im Gespräch mit Leonie Kämpfer
„Aufenthaltstitel - Visum - Fachkräfteeinwanderungsgesetz - Ich möchte doch hier arbeiten - warum ist das alles so kompliziert?“ In der neuen Folge von Hallo Danke Ja - Hintergrund bin ich im Gespräch mit Leonie Kämpfer. Sie ist Rechtsanwältin für Migrations- und Asylrecht in einer Kölner Kanzlei und bringt etwas Licht ins Dunkel rund um das Thema Visum. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
3 years ago
48 minutes

Hallo Danke Ja
Oft besprochen und doch noch nicht oft genug - mental health! Was bedeutet mental health? Was bedeutet es für unser Leben, unsere Arbeit unser Zusammensein? In der ersten von der zwei-teiligen Folge spreche ich mit 2 Gästen aus Indien. Nikhitha Geroge und Jaimary James sind seit ein paar Monaten und erzählen uns, welche Rolle seelische Gesundheit bei ihnen spielt und was sie genau machen, um dem Neustart in Deutschland mental stark entgegenzutreten und die Herausforderungen ...