Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b7/83/40/b783404e-8875-0a47-0741-8262b05a6e0d/mza_12964350813415101829.jpg/600x600bb.jpg
half&hire - Der Podcast für Recruiting und HR
Robert Half
7 episodes
2 days ago
Was kommt auf die Arbeitswelt zu und wer gestaltet sie aktiv mit? Im Podcast von Robert Half sprechen Experten über das, was Unternehmen, Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Talente heute bewegt: Recruiting, Fachkräftemangel, Leadership, Transformation, Technologie, New Work und People Experience. Unser Podcast beleuchtet Trends, Fragen und Entwicklungen strategisch, praxisnah und zukunftsgerichtet – mit Raum für neue Ideen, ehrliche Diskussionen und konkrete Learnings rund um die Zukunft der Arbeit.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for half&hire - Der Podcast für Recruiting und HR is the property of Robert Half and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was kommt auf die Arbeitswelt zu und wer gestaltet sie aktiv mit? Im Podcast von Robert Half sprechen Experten über das, was Unternehmen, Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Talente heute bewegt: Recruiting, Fachkräftemangel, Leadership, Transformation, Technologie, New Work und People Experience. Unser Podcast beleuchtet Trends, Fragen und Entwicklungen strategisch, praxisnah und zukunftsgerichtet – mit Raum für neue Ideen, ehrliche Diskussionen und konkrete Learnings rund um die Zukunft der Arbeit.
Show more...
Careers
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/44084542/44084542-1753957539758-24ec7c48b3f1a.jpg
Gehalt und Gerechtigkeit: Gleich bezahlt oder gleich weg?
half&hire - Der Podcast für Recruiting und HR
7 minutes 48 seconds
3 months ago
Gehalt und Gerechtigkeit: Gleich bezahlt oder gleich weg?

mit Marlene Pöhlmann, Managing Director bei Robert Half Deutschland. 

Gehalt ist heute mehr als nur eine Zahl. Es ist ein Spiegel der Unternehmenskultur und ein Reputationsrisiko, wenn es als ungerecht empfunden wird. Neue gesetzliche Vorgaben, ein wachsendes Bedürfnis nach Transparenz und die veränderten Erwartungen von Gen Z und Millennials bringen HR-Teams unter Zugzwang. 

In dieser Folge sprechen wir über: 

  • Warum Gehalt zum Kulturthema geworden ist 

  • Wie unfaire Vergütung zu Kündigungen führt, besonders bei jungen Talenten 

  • Was der Gender Pay Gap mit Kommunikation (und Führung) zu tun hat 

  • Was die EU-Entgelttransparenzrichtlinie für HR konkret bedeutet 

  • Warum KI bei Gehaltsfindung helfen kann, aber Vertrauen immer menschlich bleibt 

  • Wie Unternehmen jetzt klug mit Gehaltstransparenz umgehen 

Marlene Pöhlmann ist Managing Director bei Robert Half. Seit über 14 Jahren ist sie in der Personalberatung tätig und berät vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) strategisch wie operativ in HR-Fragen. 

Ihr Fokus liegt auf der Vermittlung von Fach- und Führungskräften, die sowohl kurzfristig Impulse setzen als auch langfristig den Unterschied im Unternehmen machen. Mit ihrem tiefen Verständnis für die Herausforderungen des Mittelstands und einem klaren Blick für nachhaltige Personallösungen hat sie sich als vertrauensvolle Partnerin für Unternehmen im Wandel etabliert. 

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Robert Half für Sie Mitarbeiter findet, die den Unterschied machen?  

👉 Alle Infos finden Sie hier: https://rh.roberthalf.com/uiH2n  

half&hire - Der Podcast für Recruiting und HR
Was kommt auf die Arbeitswelt zu und wer gestaltet sie aktiv mit? Im Podcast von Robert Half sprechen Experten über das, was Unternehmen, Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Talente heute bewegt: Recruiting, Fachkräftemangel, Leadership, Transformation, Technologie, New Work und People Experience. Unser Podcast beleuchtet Trends, Fragen und Entwicklungen strategisch, praxisnah und zukunftsgerichtet – mit Raum für neue Ideen, ehrliche Diskussionen und konkrete Learnings rund um die Zukunft der Arbeit.