
Henry Bose von Google Creative Works bringt auf den Punkt, worum es bei KI wirklich geht: um Haltung, Timing und Use Cases. Er spricht mit Andrea Drews und Patrick Hoppe über das Akzeptieren der Welle, das gezielte Onboarden von Teams – und darüber, wie KI den kreativen Prozess nicht ersetzt, sondern erweitert.
Vom YouTube Festival bis zum Human Factor im Kampagnenkontext – Henry zeigt, wie sich KI als Werkzeug, Kultur und Katalysator begreifen lässt.
Ein Gespräch über Neugier, Verantwortung und die Lust, Neues auszuprobieren.