In diesem Podcast geht es um Haifilme. Und zwar um schlechte Haifilme. Miese CGI, schlechte Schnitte, falsches Licht, hanebüchene Story, hölzerne Darsteller - je schlechter ein Film gemacht ist, desto besser gefällt er uns. Dieser Podcast ist für alle diejenigen, die den Hai-Trash als eigenständige Kunstform akzeptieren und über das eine oder andere Defizit hinwegsehen können und wollen.
All content for Haialarm is the property of Jörn Schaar & Benni Ulrich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um Haifilme. Und zwar um schlechte Haifilme. Miese CGI, schlechte Schnitte, falsches Licht, hanebüchene Story, hölzerne Darsteller - je schlechter ein Film gemacht ist, desto besser gefällt er uns. Dieser Podcast ist für alle diejenigen, die den Hai-Trash als eigenständige Kunstform akzeptieren und über das eine oder andere Defizit hinwegsehen können und wollen.
Wir hatten unerwartet viel Spaß mit diesem Film. Das sieht alles gut aus, die Story und die CG-Hai sind richtig gut und auch wenn die Handlung eher behäbig in Fahrt kommt, steigert sie sich dann doch in ein ausgewachsen klaustrophobisches Drama, Der Film war so spannend, dass Benni gar nicht gemerkt hat, dass es ein Kammerspiel war. Und Notizen hat er sich während der Zusammenfassung auch nicht gemacht. Das einzige Manko an "The Last Breath": Es gibt keinen deutschen Veröffentlichungstermin, weil sich bei uns noch kein Verleiher für diesen 1a-Haifilm begeistern konnte.
Haialarm
In diesem Podcast geht es um Haifilme. Und zwar um schlechte Haifilme. Miese CGI, schlechte Schnitte, falsches Licht, hanebüchene Story, hölzerne Darsteller - je schlechter ein Film gemacht ist, desto besser gefällt er uns. Dieser Podcast ist für alle diejenigen, die den Hai-Trash als eigenständige Kunstform akzeptieren und über das eine oder andere Defizit hinwegsehen können und wollen.