
Camillo de Lellis - ein wilder Offizierssohn, Schulabbrecher, Spieler und Raufbold - bis er plötzlich zum Glauben an Jesus kommt. Dieser Jesus, der in der Bibel sagt:
„Wenn Ihr etwas für mich tun wollt, dann seid für einen Kranken da, für einen Armen. Was ihr einem von denen tut, das tut ihr für mich."
Camillo gründete einen eigenen Klosterorden zur Krankenpflege, reformierte das italienische Krankenhauswesen, erfand das rote Kreuz als Zeichen (später wurde es dann für das internationale Rote Kreuz übernommen) - und er und seine „Diener der Kranken“ waren bald überall: Unfallopfer, Sträflinge, Pestkranke, Hustende, Blutende - in jedem sahen sie Christus und jedem begegneten sie mit Liebe und Fürsorge.